Rhein-Neckar-Kreis: Die Polizei-News

Rhein-Neckar-Kreis – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Werden Hinweise gesucht und ihr habt etwas gesehen, dann wendet Euch bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

BAB 5/St.Leon-Rot/Kronau/Walldorf: Verkehrsunfall am Stauende

BAB 5/Kronau/Walldorf/St. Leon-Rot (ots) – Am Dienstagmorgen ereignete sich zwischen der Ausfahrt Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise nur eine Person verletzt wurde.

Ein 65-Jähriger erkannte das Stauende zu spät und fuhr ungebremst mit seinem Mercedes auf einen vor ihm stehenden VW Golf auf. Dieser wiederum wurde durch den Aufprall auf den vor ihm rollenden Lkw geschoben. Die 78-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers wurde verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Die anderen Fahrer blieben unverletzt.

Es entstand ein Unfallschaden von mehreren zehntausend Euro. Der Mercedes erlitt Totalschaden und musste, sowie der Golf eines 35-Jährigen, abgeschleppt werden.

Leimen: Von der Sonne geblendet – Autofahrerin kommt von Fahrbahn ab und überfährt Verkehrszeichen

(ots) – Weil sie eigenen Angaben zufolge von der tiefstehenden Sonne geblendet worden war, verursachte eine 77-jährige Autofahrerin am Montagmittag in der St. Ilgener Straße einen Verkehrsunfall.

Die Frau war gegen 14:50 Uhr mit ihrem Peugeot in Richtung St. Ilgen unterwegs, als sie in Höhe eines Kreisverkehrs so stark geblendet wurde, dass sie nach links von der Fahrbahn abkam. Sie überrollte auf der Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen, welches komplett beschädigt wurde. Der Peugeot der 77-Jährigen wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen, war aber noch fahrbereit. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 4.000 Euro.

Weinheim: Versuchter Automatenaufbruch im Parkhaus “Burgenpassage” – Zeugen gesucht

(ots) – Am frühen Dienstag, gegen 1 Uhr, wurde der Polizei ein Automatenaufbruch im Parkhaus “Burgenpassage” in der Grundelbachstraße gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter versuchte im Untergeschoss des Parkhauses gewaltsam den Automaten aufzuhebeln, was ihm allerdings nicht gelang. Nach mehreren vergeblichen Versuchen ließ er schließlich von seinem Vorhaben ab und flüchtete. In welcher Höhe Sachschaden entstand, steht bislang noch nicht fest.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim unter Tel.: 06201/1003-0 in Verbindung zu setzen.

Weinheim: In Wohnmobil eingebrochen und Wertgegenstände geklaut – Zeugen gesucht

(ots) – Im Zeitraum von Sonntag, 17 Uhr bis Montag, 11 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter auf dem Schotterparkplatz in der Waidallee in ein Wohnmobil ein und ließ aus diesem mehrere Wertgegenstände mitgehen. Der Unbekannte hatte das Schloss der Fahrertür aufgebrochen und war so in den Innenraum gelangt, wo er u.a. eine fest verbaute Klimaanlage, einen Fernseher und ein Autoradio stahl. Während der Wert des Diebesguts noch nicht beziffert werden kann, wird der entstandene Sachschaden auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinheim unter Tel.: 06201/1003-0 in Verbindung zu setzen.

Edingen-Neckarhausen: Einbruch in Hallenbad – Polizei sucht Zeugen

(ots) – In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter ins Freizeitbad im Ortsteil Neckarhausen ein. Die Einbrecher versuchten zunächst, die Eingangstür sowie die Tür zum Außengelände des Bades aufzuhebeln. Da dies offenbar misslang, hebelten sie anschließend ein Fenster des im Schwimmbad befindlichen Bistros auf und drangen in den Gastraum ein.

Hier entwendeten sie eine Überwachungskamera. Danach gelangten sie durch das Bistro in die Personalräume und hebelten die Spinde der Mitarbeiter auf. Zuletzt brachen sie im Foyer einen Kassenautomaten auf und entnahmen daraus die Geldkassetten, ließen sie jedoch im Bad zurück, da sie kein Bargeld enthielten. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Ladenburg: Sattelzugfahrer folgt seinem Navi und verursacht massive Schäden – Unfallflucht

(ots) – Am frühen Dienstagmorgen, gegen 03.00 Uhr, bog ein 40-jähriger LKW-Fahrer mit seinem schweren Sattelzug von der Weinheimer Straße kommend nach rechts in die Straße “Neue Anlage” ab. Die Straße ist für den Schwerlastverkehr durch Verkehrszeichen gesperrt.

Kurz nach dem Abbiegen blieb er an einem Hausdach hängen. Einen davor neu gepflanzten Baum, das Verbotszeichen und einen zur Fahrbahnverengung aufgestellten Findling fuhr er um. Das Verkehrsschild geriet beim Auflieger zwischen die Achsen und riss nach kurzer Weiterfahrt den Bremszylinder ab. Der LKW blieb danach im Bereich der Wallstadter Straße aufgrund der defekten Bremsanlage liegen.

Hinweise von Anwohnern führten zum Verursacher. Der ortsfremde ukrainischer Fahrer gab an, lediglich den Anweisungen seines Navigationsgerätes gefolgt zu sein. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Bis zur Bergung des Sattelzuges kann es auf der Wallstadter Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Walldorf: Zeugen für Vorfall in der Albert-Einstein-/Robert-Bosch-Straße gesucht !

(ots) – Am Montag kurz nach 12 Uhr hatte der Fahrer eines schwarzen Audi Avant das Linksabbiegen ordnungsgemäß durch Setzen des Fahrtrichtungsanzeigers signalisiert. Der dahinter befindliche Autofahrer, möglicherweise ebenfalls der Fahrer eines silbernen/grauen Audi, setzte zum Überholen an, so dass der Audi Avant-Fahrer bremsen musste. Die Beteiligten tauschten sich nur kurz aus, setzten dann aber ihre Fahrt fort. Rund eine Stunde später stellte der Audi Avant-Fahrer nun einen Schaden an seinem Leihfahrzeug fest und meldete den Vorfall bei der Polizei.

Seinen Angaben zufolge müsste es sich bei seinem Unfallgegner um einen silbernen/grauen Audi mit HD-Kennzeichen gehandelt haben.

  • Der Fahrer dürfte ca. 170-180 cm groß und 40-50 Jahre alt gewesen sein. Er hatte dunkle, kurze Haare, war Brillenträger und trug ein blaues Hemd.

Der Fahrer dieses Wagens wird gebeten, sich beim Polizeiposten Walldorf, Tel.: 06227/841999-0, oder beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/57090, zu melden.

Schwetzingen: Vielzahl an Zigaretten aus Container gestohlen Polizei ermittelt und sucht Zeugen

(ots) – Zutritt zu einem Verkaufscontainer, der sich aktuell auf einem Tankstellengelände in der Mannheimer Landstraße befindet, verschafften sich in der Nacht zum Dienstag bislang unbekannte Täter und entnahmen eine Vielzahl an diversen Zigarettenschachteln/-stangen. In vorgefundenen Müllsäcken transportierten die Täter das Diebesgut ab. Eine Angestellte hatte am Montag gegen 23 Uhr das Areal verlassen.

Als ein weiterer Angestellter gegen 4.30 Uhr in der Nacht zum Dienstag mit der Arbeit beginnen wollte, stellte er die aufgebrochene Türe fest und verständigte die Polizei.

Angaben zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden; die Ermittlungen der Polizei dauern noch an. Zeugen, die zwischen 23 und 4.30 Uhr evtl. verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 06202/2880, zu melden.

Ilvesheim: Kellerbrand in Seniorenheim

(ots) – Bei einem Kleinbrand im Keller eines Seniorenheimes in Ilvesheim entstand am Montagabend nur geringer Sachschaden. Nach Auslösung des Brandalarms gegen 20.15 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Ilvesheim, Edingen-Neckarhausen und Ladenburg aus. Die Rettungsleitstelle hatte vorsorglich mehrere Rettungswägen nach dort entsandt.

Der Brand konnten binnen weniger Minuten gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Alle Heimbewohner konnten ihren Räumen verbleiben. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Brandermittlungen hat das Polizeirevier Ladenburg übernommen.

St.Leon-Rot: Hyundai kontra Opel – 6.000 Euro Schaden, keine Verletzte

(ots) – Beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Hauptstraße/Im Schiff/Grenzweg achtete am Montag gegen 10.30 Uhr eine 60-jährige Hyundai-Fahrerin nicht auf eine ordnungsgemäß fahrende 37-jährige Opel-Fahrerin, so dass es zur Kollision kam.

An den Autos entstand Schaden von je 3.000 Euro. Glücklicherweise blieben die Frauen unverletzt. Die Verursacherin sieht einer Anzeige entgegen.

Schwetzingen, BAB 6: Nach Unfallflucht auf Autobahn Zeugen gesucht

(ots) – Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Bundesautobahn 6 zwischen Hockenheim und Schwetzingen ein Verkehrsunfall, wobei der Unfallverursacher flüchtete. Der bislang Unbekannte überholte mit einem weißen Seat-Leon einen 25-jährigen Golf-Fahrer, der auf der rechten Spur fuhr. Nachdem Überholvorgang schnitt der Seat-Fahrer den Golf-Fahrer, sodass dieser ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der 25-Jährige touchierte dabei die Leitplanke.

Es entstand ein Sachschaden von mindestens 1.500 € an seinem VW. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ungehindert fort. Die Beamten des Verkehrskommissariats Walldorf haben nun die Ermittlungen gegen den Unbekannten aufgenommen. In diesem Zusammenhang suchen die Ermittler nach Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter 06227 358260 zu melden.

Dielheim-Horrenberg: Auffahrunfall nach Nötigung

(ots) – Ein Auffahrunfall mit vorangegangener Nötigung ereignete sich am Montagabend im Dielheimer Ortsteil Horrenberg.

Ein 42-jähriger Mann war kurz vor 18 Uhr mit seinem VW-Golf in der Ortsstraße in Richtung Dielheim unterwegs. Über eine längere Fahrtstrecke fuhr ihm ein nachfolgender 21-Jähriger mit seinem 3er BMW dicht hinten auf. Im weiteren Verlauf wechselte der Golf-Fahrer nach links und der BMW-Fahrer überholte ihn rechts. Anschließend fuhr der 42-jährige hinter dem BMW wieder nach rechts. In Höhe des Ortsausgangs bremste der 21-Jährige seinen BMW fast bis zum Stillstand ab. Der Fahrer des Golf konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem BMW hinten auf. Verletzt wurde niemand. Auch eine Gefährdung des Gegenverkehrs bestand zu keiner Zeit. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Gegen den BMW-Fahrer wird nun wegen ermittelt. Beide Verkehrsteilnehmer sehen nun Bußgeldern wegen Verstößen gegen Verkehrsregeln entgegen.