Bei Kontrollen Verkehrssünder erwischt

Beamte der Autobahnpolizei Kaiserslautern haben am Donnerstag (10.01.13) mit einem Zivilfahrzeug den Fahrzeugverkehr auf den Autobahnen der Westpfalz überwacht.

Dabei wurden drei Autofahrer erwischt, die verbotswidrig ihr Handy benutzten. Das Resultat: Jeweils 40 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Zwei LKW-Fahrer mussten ihre Fahrt unterbrechen weil sie ihre Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert hatten. Auf jeden Trucker kommen 50 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg zu. Spezialisten des Schwerverkehrskontrolltrupps überprüften drei LKW und ihre Fahrer. Von den Beamten wurden vier Verwarnungen wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung ausgesprochen.

Zwei Verstöße gegen Sozialvorschriften werden mit Kontrollberichten an das Gewerbeaufsichtsamt geahndet. Dazu wurden auch die Schaublätter sichergestellt. Der zivile Kamerawagen erwischte zwei Autofahrer, die trotz Verbots für Fahrzeuge über 2 m Breite im Baustellenbereich den linken Fahrstreifen benutzten. Die Gesamtbreite ihrer PKW lag weit über dem erlaubten Maß. Sie mussten Verwarnungsgelder bezahlen.

Einem Trucker wird ein Bußgeldbescheid zugestellt, weil er sich mit einem seiner Kollegen ein Elefantenrennen lieferte. Auf zwei weitere LKW-Fahrer kommen Bußgelder zu, weil sie andere Trucker verbotswidrig überholten. Ein französischer PKW-Fahrer, der anscheinend schnellstmöglich in seine Heimat fahren wollte, musste an Ort und Stelle 140 Euro bezahlen, weil er in einem 80 km/h Bereich mit 125 km/h unterwegs war. Auf einen deutschen Fahrer kommen ein Monat Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro zu, da er eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h ignorierte und von dem zivilen Kamerawagen mit 144 km/h gemessen wurde.