Lauterecken – Eine Rechnung über 784 Euro hat eine Frau in Hoppstädten erhalten, wobei die Lieferadresse in Berlin angegeben war.
Eine Auslieferung konnte durch schnelles Handeln verhindert werden.
Angeblich hätte die Dame bei einem Online-Versandhaus Ware bestellt. Das bei der Firma tatsächlich vorhandene Konto der 50-Jährigen war offensichtlich so manipuliert worden, so dass sie selbst keine Zugriffsmöglichkeit mehr hatte.
Wichtig war die zeitnahe Mitteilung der Geschädigten an die Versandfirma und die Polizei. Die Problem-Mitteilung an das Versandhaus stoppte den Vorgang. Die Bestellung konnte storniert werden. Die Polizei hat die notwendigen Maßnahmen zur Sachverhaltsklärung eingeleitet.