Ludwigshafen – Heute, am 13. Mai 2015, kam es gegen 12 Uhr in einem Betrieb im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen zu einer Undichte mit Folgebrand an einem Reaktionsbehälter zur Herstellung von Phthalsäureanhydrid (PSA). Dabei kam es kurzzeitig zu einer sichtbaren Rußemission. Die BASF-Werkfeuerwehr war vor Ort und löschte den Brand. Niemand wurde verletzt.
Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs und stellten im Nahbereich des betroffenen Betriebs einen Brandgeruch fest.
PSA ist im Sicherheitsdatenblatt wie folgt gekennzeichnet:
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
- Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
- Gefahr ernster Augenschäden.
- Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
Die zuständigen Behörden sind informiert.