Kreis Kaiserslautern – Von einem Betrüger hat sich eine Frau aus der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd täuschen lassen.
Der Unbekannte hatte die 54-Jährige per Telefon in englischer Sprache davon überzeugt, dass er Mitarbeiter der Firma Microsoft sei und ihren Computer per Fernwartung überprüfen müsse. Die Frau glaubte die Geschichte, schaltete ihren Computer an und gestattete den Fernzugriff.
Auch die Daten für ihre Kreditkarte verriet sie dem Mann und veranlasste zudem eine Überweisung von mehreren hundert Euro per Western Union Bank nach Indien. Erst als der Anrufer eine weitere Überweisung forderte, wurde die 54-Jährige stutzig und verweigerte diese.
Am Montag meldete sie sich bei der Polizei und stellte Strafantrag. Computer und Kreditkarte wurden sofort gesperrt. Allerdings wurde über die Kreditkarte bereits eine Zahlung von mehreren hundert Euro veranlasst. Die Ermittlungen laufen.
Mit einer anderen Masche haben es Betrüger bei einem jungen Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg am Dienstagabend versucht. Wie der 28-Jährige der Polizei meldete, hatte er mit seinem Smartphone eine pornografische Seite im Internet angeklickt, als auf seinem Display plötzlich angezeigt wurde, dass er eine „strafrechtlich relevante Seite“ besucht habe und nun 100 Euro bezahlen müsse, um sein Handy wieder zu entsperren.
Der junge Mann fiel zum Glück nicht darauf herein und überwies kein Geld, sondern schaltete das Handy einfach aus – und nach einem Neustart funktionierte es wieder problemlos.