Ludwigshafen – Gleich zweimal kam es im Stadtgebiet zu Raubstraftaten auf einen Tabakladen und einen Kiosk. Gegen 11.30 Uhr forderte ein männlicher Täter unter Vorhalt eines Messers von einem Tabakladen-Betreiber in der Heinrich-Heine-Straße die Herausgabe von Bargeld.
Der beherzte Inhaber stellte sich dem Räuber entgegen, was den Mann veranlasste, den Kiosk ohne Beute zu verlassen. Bei der Verfolgung des Täters konnte der Ladenbesitzer sehen, wie ein offensichtlich in der Nähe wartender Mittäter gemeinsam mit dem anderen in Richtung Stifterstraße davon lief.
Der Haupttäter wird mit 16-20 Jahren, 175 cm Größe, schlanker Statur, schwarzem Haar und Dreitagebart beschrieben. Er trug bei Tatausführung eine Strickmütze mit Sehschlitzen.
Der zweite Mann wird als größer und korpulent beschrieben und trug einen hellen Rucksack.
Gegen 15.30 Uhr wurde dann der Kiosk an der Ecke Leuschner- / Bremserstraße Schauplatz einer Raubstraftat. Ein männlicher Täter betrat durch die offen stehende Seitentür den Kiosk, in dem die alleine anwesende Verkäuferin mit dem Bestücken der Regale beschäftigt war.
Der Mann forderte ebenfalls unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld und entnahm dann selbst das vorhandene Bargeld aus der Kasse. Danach entfernte er sich.
Täterbeschreibung: ca. 170 cm, schlank, ca. 20 Jahre, brauner Dreitagebart, trug ein schwarzes Kapuzenshirt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-1163 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen.