Zahlungsforderung für Handyfreigabe

Lauterecken – 100 Euro sollte ein 14-Jähriger für die Freischaltung seines Handy‘s bezahlen.

Mutter und Sohn meldeten den Vorfall am Mittwoch der Polizei. Der Junge hatte auf seinem Mobiltelefon eine Nachricht erhalten, welche den Eindruck eines behördlichen Anschreibens erweckte. Hierauf hatte er zwar bereits eine Überweisungskarte besorgt, sich dann aber doch der Mutter anvertraut.

Immer wieder suchen Straftäter Wege wie sie anderen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen können. Ungewöhnliche Forderungen sollten stets mit Familienangehörigen oder Experten, wie zum Beispiel der Polizei erörtert werden. Im vorliegenden Fall hat die Familie ein technisches Problem, sollte aber keinesfalls der Aufforderung zur Zahlung folgen.