Intensive Verkehrskontrollen – Drogen im Fokus der Polizei

Meisenheim / Becherbach – Drogeneinfluss ist am Montagnachmittag bei einem 35-jähriger PKW-Fahrer in Meisenheim festgestellt worden.

Die Streife hatte den Wagen bereits in Odenbach ausgewählt und war dem Fahrzeug nach Meisenheim nachgefahren. Die Drogenspezialisten der Polizeiinspektion Lauterecken sprachen den 35-Jährigen auf eine akute Drogenbeeinflussung an. Er gab zu am Wochenende einen Joint geraucht zu haben. Der Drogen-Schnelltest verlief schließlich positiv auf THC.

Bei einer 28-jährigen PKW-Fahrerin wurden am frühen Abend in Becherbach/Pfalz ebenfalls Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt. Bei ihr reagierte der Test positiv auf Kokain und THC.

Während der Kontrolle der 28-Jährigen kam aus der Gegenrichtung ein PKW zur Kontrollstelle und hielt „freiwillig“ bei den Polizisten an. Die junge Fahrerin (26 Jahre) war „völlig überdreht“. Auch bei ihr wurden Ausfallerscheinungen wahrgenommen. Obwohl die Koordinationstest bei ihr alle negativ ausfielen gab sie den Drogenkonsum nicht zu.
Ein Urintest und ein weiterer Speicheltest zeigten jedoch THC und Opiate allgemein an.

Bei allen drei Verkehrsteilnehmern erfolgten Blutproben. Die Führerscheinstellen werden über die Fahrt unter Drogeneinfluss informiert.

In Meisenheim war am Nachmittag ein PKW angehalten worden, in welchem die drei beförderten Kinder nicht angeschnallt waren. Für zwei waren die richtigen Kindersitze vorhanden. Sie konnten ordnungsgemäß gesichert werden. Das dritte Kind wartete mit der Mutter an der Kontrollstelle bis der Vater den passenden Kindersitz am Wohnort geholt hatte.