Personelle Verstärkung für das zentrale Grundbuchamt Tauberbischofsheim

Insbesondere aus den Reihen der mittelständischen Unternehmen waren in der letzten Zeit häufig Klagen über zu lange Bearbeitungsdauern beim zentralen Grundbuchamt in Tauberbischofsheim zu hören, das seit der Neuordnung des Grundbuchwesens auch für den Neckar-Odenwald-Kreis zuständig ist.

Vier bis sechs Monate selbst für vergleichsweise einfache Grundbuchangelegenheiten – kein tragbarer Zustand, fand auch Landrat Dr. Achim Brötel: „Das kann im Einzelfall Investitionen blockieren, die unser strukturschwacher Raum dringend braucht.“ Brötel wandte sich deshalb kurzerhand an die Amtschefin des Justizministeriums Baden-Württemberg mit der Bitte, hier Abhilfe zu schaffen. Das, so der Landrat in seinem Schreiben an Ministerialdirektorin Bettina Limperg, solle aber in keiner Weise als Kritik an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Tauberbischofsheim verstanden werden: „Tatsache ist, dass die vom Land zu verantwortende Personalausstattung für ein zentrales Grundbuchamt wie Tauberbischofsheim ganz offenbar erheblich zu dünn ist. Wenn das Land schon die Grundbuchämter zentralisiert, dann darf sich damit der Service für die Antragsteller nicht verschlechtern.“

Das Justizministerium hat jetzt aber erfreulicherweise schnell und unbürokratisch reagiert. Wie die Amtschefin dem Landrat mitteilt, soll das zentrale Grundbuchamt Tauberbischofsheim schon Anfang 2014 kurzfristig personell weiter verstärkt werden, denn der Justiz ist es ebenfalls, so Ministerialdirektorin Bettina Limperg, „ein wichtiges Anliegen, die Funktionsfähigkeit der Grundbuchämter auch während der Übergangszeit bis Ende 2017 in vollem Umfang sicherzustellen.“

Landrat Dr. Achim Brötel ist zuversichtlich, dass sich das auf die Bearbeitungsdauern positiv auswirken wird. Dass das Land so schnell reagiert hat, sei ein gutes Zeichen, das man im Ländlichen Raum dankbar registriere. Wer Strukturen verändere, müsse aber eben auch dafür Sorge tragen, dass die Dienstleistung dadurch nicht beeinträchtigt werde.