ASK ruft Grundschulen in Kaiserslautern zu einem Wettbewerb auf

Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht. Um diesen Grundsatz bereits Grundschülern in Kaiserslautern zu vermitteln, ruft der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungs-Eigenbetrieb der Stadt Kaiserslautern (ASK) einen Wettbewerb zur Abfallvermeidung in Grundschulen ins Leben.

Unter dem Motto Abfallvermeidung in der Schule sind alle Grundschulklassen eingeladen, im Rahmen eines Malwettbewerbs in ihrer Schule Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Abfälle vor Ort sinnvoll vermieden werden können. Hierbei sollen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Ideen nach Lust und Laune auf Papier visualisieren. Der erste Preis ist ein Tagesausflug zum Holiday Park nach Haßloch mit Busfahrt und Eintritt für die ganze Klasse.

„Unser Ziel ist es die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich über Abfallvermeidung in ihrer Schule Gedanken zu machen. Damit wollen wir, dass der obersten Priorität in europäischen und deutschen Abfallrecht mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und hoffen, dass unsere Anregung Schule macht“, so Werkdirektor Rainer Grüner.

Als Wettbewerbsarbeiten können Zeichnungen, Zeitungscollagen oder andere selbst gestaltete Bilder eingereicht werden. Pro Klasse können entweder mehrere Einzelbeiträge oder ein Gruppenbeitrag eingesandt werden. Einzelpersonen können leider nicht berücksichtigt werden. Je ausgefallener und fantasievoller die Beiträge sind, desto besser. Einsendeschluss für die Wettbewerbsarbeiten ist der 21. März 2014 beim ASK.

Weitere Auskünfte sind beim ASK unter der Telefonnummer 0631/ 365 3509 oder e.gabriel@ask-kl.de jederzeit erhältlich.