Gebäudebrand in Kuhardt

Die Feuerwehr löschte einen Schwelbrand

Kuhardt – Am 15.06.2015 wurde um 17:15 Uhr ein Brand in einer in der Ortsrandlage gelegenen Scheune gemeldet. Vor Ort konnte lediglich ein Schwelbrand festgestellt werden, welcher durch die eingesetzten freiwilligen Feuerwehren aus Kuhardt und Rülzheim gelöscht werden konnte.

Ersten Ermittlungen zu Folge kam aufgrund von Gartenarbeiten mit einem Bunsenbrenner zu einer zunächst nicht sichtbaren Entzündung der Holzverkleidung der Scheune. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand zu keiner Zeit.

Information der Feuerwehr

In der Siedlerstrasse in Kuhardt kam Rauch aus einer Halle. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Schwelbrand mit leichter Rauchentwicklung festgestellt.

Durch die Feuerwehr Kuhardt wurde die Fassade mit einem C-Rohr gekühlt. Danach wurden die Bitumenbahnen geöffnet und die darunter liegenden Balken gekühlt, bis diese vollständig abgelöscht waren. Die Halle wurde durch die Pfalzwerke stromfrei geschaltet. Die Hallenwand wurde mit der Wärmebildkamera überprüft und stellenweise geöffnet.

Der Wehrleiter, die Polizei und die Sanitätsbereitschaft waren ebenfalls vor Ort.

Im Einsatz waren 6 Wehrleute aus Kuhardt mit dem KLF und 22 Wehrleute aus Rülzheim mit dem ELW, dem LF, dem TLF, der DLK, dem MTF und in der FEZ.