Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 16. März – Wahlpräsentation im Rathaus und im Internet

Wenn am kommenden Sonntag, 16. März, um 18 Uhr die Wahllokale schließen, beginnen die rund 600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mit der Stimmenauszählung in den 86 Wahl- und 14 Briefwahlbezirken. Erste Wahlergebnisse werden bereits für 18.20 Uhr erwartet. Im Großen Ratssaal des Rathauses findet ab 18 Uhr eine Wahlpräsentation statt, bei der die Ergebnisse auf eine große Leinwand projiziert werden. Darüber hinaus werden die Ergebnisse in den Wahlbezirken nach und nach auf der städtischen Webseite www.heilbronn.de eingestellt.

Wieder hohe Briefwählerzahl

Von den rund 88 000 Wahlberechtigten haben derzeit bereits 5850 einen Wahlscheinantrag gestellt, mit dem die Briefwahl möglich ist. Diese Zahl liegt im steigenden Trend der letzten Jahre und schon jetzt höher als bei der letzten OB-Wahl, bei der insgesamt 3564 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgaben.

Kurzentschlossene Briefwähler sollten jetzt wegen der zeitlichen Nähe zur Wahl keinen Antrag mehr mit der Post versenden, sondern persönlich beim Briefwahlteam im Archivsaal des Rathaus stellen. Hier kann die Briefwahl auch sofort an Ort und Stelle ausgeübt werden. Alle ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens am Wahltag um 18 Uhr bei der Wahldienststelle vorliegen.

Fragen zur Briefwahl beantwortet das Wahlteam unter Telefon 07131/56-3688. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag 8.30 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8.30 bis 18 Uhr.

Gemeindewahlausschuss stellt Ergebnis fest

Nach der OB-Wahl tagt der Gemeindewahlausschuss unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach am Dienstag, 18. März. Ab 14 Uhr findet im Kleinen Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung statt.

Auf der Tagesordnung stehen die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der OB-Wahl vom 16. März sowie eine eventuelle Anordnung einer Neuwahl am 30. März 2014. Diese wird notwendig, wenn kein Bewerber die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erhalten hat.

Sollte eine Neuwahl erforderlich sein, tagt der Gemeindewahlausschuss ein weiteres Mal am Mittwoch, 19. März, ab 20 Uhr im Kleinen Ratssaal. Dabei prüft der Wahlausschuss unter anderem die eventuell neu eingegangenen Bewerbungen.