Speyer – Blaulichtvorfälle und Delikte

Speyer – Die Polizei in Speyer berichtet von mehreren Vorfällen und Delikten aus dem Dienstbereich.

Einbruch in Büro – Speyer, den 01.07.2015, 16.45 Uhr bis 02.07.2015, 06.30 Uhr

Unbekannte drangen durch ein nicht richtig gesichertes Fenster in ein Büro am Domplatz ein und entwendeten sechs Euro Kleingeld.

Unfall beim Einfädeln – Speyer, den 02.07.2015, 07.45 Uhr

Ein 61- jähriger PKW- Fahrer der an der Auffahrt Industriestraße auf die B 39 auffahren wollte, berührte beim Spurwechsel eine LKW, der ebenfalls in Richtung Rheinbrücke fuhr. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 3500 Euro.

Schulkinder übersehen – Speyer, den 02.07.2015, 07.55 Uhr

Eine 18-jährige PKW- Fahrerin, die von der Karl- Spindler- Straße aus nach rechts in die Friedrich- Ebert- Straße abbog, übersah zwei 13- jährige Radfahrer, die auf dem linken Radweg, der hier für diese Richtung freigegeben ist, in Richtung Rauschendes Wasser fuhren. Die beiden Kinder stürzten und wurden leicht verletzt. Sie wurden von ihren informierten Eltern ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 1300 Euro.

Geschwindigkeitskontrollen in Speyer – Speyer, den 02.07.2015, 10.15 Uhr bis 12.00 Uhr

Bei Laserkontrollen i der Waldseer Straße wurden fünf Verwarnungen wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ausgesprochen. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 68 km/h. In der Spaldinger Straße wurden zwei Fahrzeugführern beanzeigt, der schnellste war mit 80 km/h unterwegs.

Fahrrad sichergestellt, Besitzer gesucht (35/0207)

Speyer, den 01.07.2015, 18.00 Uhr bis 02.07.2015, 14.00 Uhr

Ungeklärt ist die Herkunft eines Rades, das bei einem 14-jährigen sichergestellt wurde. Es handelt sich um ein Damenrad, silber, der Marke Boomer. Auffällig ist eine Klingel in Form eines bunten Fußballes. Der Besitzer wird gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

„ Gnädiger „  – Speyer, den 02.07.2015, 13.15 Uhr

Ein Nackt Bader im Sonnensee Binsfeld wurde Opfer eines Diebes. Dieser hatte den unbeaufsichtigt abgelegten Rucksack des 54- jährigen Geschädigten, in dem sich die Kleider, Geldbeutel und Autoschlüssel befanden, entwendet.

Gnädiger weise hatte der Dieb auf die Mitnahme des Badetuches verzichtet, so dass der Geschädigte wenigstens in der Lage war, in dieser spärlichen Bekleidung Passanten anzusprechen, die die Polizei verständigten.

Radfahrerin schwer verletzt  – Speyer, den 02.07.2015, 15.25 Uhr

Eine 35-jährige PKW- Fahrerin, die vom Bussardweg kommend nach rechts in die Spaldinger Straße abbog, übersah eine 52- jährige Radfahrerin, die die bevorrechtige Spaldinger Straße überquerte. Durch den leichten Zusammenstoß kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich so schwer am Schienbein, dass sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste.

PKW brennt aus – Speyer, den 02.07.2015, 17.21 Uhr

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Citroen auf dem Parkplatz des Kauflandes in der Auestraße in Brand. Durch den Vollbrand wurde ein weiterer PKW stark beschädigt, evtl. ich auch ein Schaden am Bodenbelag und an einem Baum entstanden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Betrunken Unfall verursacht – Speyer, den 02.07.2015, 17.45 Uhr

Ein 58-jähriger PKW- Fahrer stieß bei seiner Fahrt durch die Burgstraße gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW mit Anhänger. Im Verlauf der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt.

Gestürzte Radfahrerin  – Speyer; den 02.07.2015, 19.54 Uhr

Eine 79- jährige Radfahrerin stürzte in der Graf- Stauffenberg- Straße und verletzte sich. Ihr war während der Fahrt, wegen der hohen Temperaturen, schwindlig geworden.

Wasserglastrick erfolgreich- Schmuck gestohlen  – Speyer, den 29.06.2015, 13.00 bis 14.00 Uhr

Wie erst jetzt gemeldet, klingelten ein Paar an der Wohnung einer 83- jährigen Frau in der Paul- Egell- Straße. Beide baten um eine Spende von zwei Euro. Als die Frau erklärte, sie habe kein Geld, schob sie die Täterin in die Wohnung und bat um ein Glas Wasser, der Täter drängte sich an der Frau vorbei und schloss sich in der Toilette ein. Durch die Täterin abgelenkt, konnte der Täter den gesamten Schmuck der Geschädigten entwenden.

Rabiate Frau missachtet Hausverbot  – Speyer, den 02.07.2015, 21.40 Uhr

Eine 74-jährige Frau, die bereits seit Jahren Hausverbot in einer Spielhalle in der Auestraße hat, betrat diese in Begleitung zweier weiterer Frauen und hielt sich widerrechtlich in den Räumen auf. Der Aufforderung der Bedienung, die Räumlichkeiten zu verlassen, kam sie nicht nach. Beim Eintreffen der Polizei stand sie noch vor dem Anwesen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.