Doppelte Amtseinführung im Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat Polizeidirektor Thomas Fischbach zum neuen Leiter der Polizeidirektion Koblenz ernannt

Neuer Leiter der Polizeidirektion Koblenz, PD Thomas Fischbach – Neuer Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, POR Manuel Wehrmann. Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat Polizeidirektor Thomas Fischbach nun auch offiziell zum neuen Leiter der Polizeidirektion Koblenz ernannt. Die Polizeidirektion Koblenz im Gebäude des Polizeipräsidiums ist die Führungsebene für sieben Polizeiinspektionen und zwei Polizeiwachen im Raum Koblenz.

Thomas Fischbach hat die Leitung der Polizeidirektion am 1. Februar übernommen; die offizielle Amtseinführung war einsatz- und terminbedingt jedoch verschoben worden. Polizeidirektor Fischbach hatte zuvor die Polizeiinspektion Koblenz 1 im Polizeipräsidium am Moselring geleitet und war in dieser Funktion bereits der Abwesenheitsvertreter des Direktionsleiters.

Ebenfalls ins Amt eingeführt wurde der neue Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, Polizeioberrat Manuel Wehrmann. Er übernimmt die Funktion mit Wirkung zum 1. April 2014. Manuel Wehrmann ist zugleich der Abwesenheitsvertreter des Direktionsleiters. Bislang leitete Polizeioberrat Wehrmann die Aus- und Fortbildung der rheinland-pfälzischen Polizei-Führungskräfte am Fachbereich Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV), Standort Hahn.

Polizeipräsident Wolfgang Fromm zeigte sich vor einer Vielzahl von Gästen aus Poli-tik, Justiz, Polizei und Medien erfreut, mit den neuen Funktionsträgern die „ideale Besetzung“ für die Leitung zweier wichtiger Polizeidienststellen im Raum Koblenz gefunden zu haben. Sowohl Thomas Fischbach als auch Manuel Wehrmann könnten eine beachtliche Verwendungsbreite in der Polizei vorweisen, zeigten sich kreativ und engagiert in der Lösung komplexer Problemstellungen und bewiesen Führungsstärke „mit Verstand und Herz“. Das seien beste Voraussetzungen, betonte Fromm.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig sprach für die Stadt Koblenz, aber auch im Namen der übrigen Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte der Region. Das Ansehen der Polizei in der Öffentlichkeit sei „zu Recht sehr hoch“ und die Zusammenarbeit mit den Kommunen „hervorragend“, sagte der Oberbürgermeister. Das gelte in Koblenz nicht zuletzt für die erfolgreiche Bekämpfung der Jugenddelinquenz und Gewalt im öffentlichen Raum, aber auch für heikle Demonstrationslagen und Fußballeinsätze. Polizei. Ordnungsamt und Versammlungsbehörde „arbeiten in Koblenz Hand in Hand“, sagte Hofmann-Göttig. Er sei überzeugt: „Thomas Fischbach und Manuel Wehrmann sind in dieser Zusammenarbeit verlässliche Partner.“

Polizeihauptkommissar Norbert Walter, Sprecher des Personalrats im Polizeipräsidi-um Koblenz, freute sich über die „doppelt gute Wahl“. Beide Führungskräfte zeichneten sich durch einen einfühlsamen, weitsichtigen und verantwortungsbewussten Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Die Berufung von Thomas Fischbach und Manuel Wehrmann werde „dem Personalrat die Arbeit sicher leicht machen“, blickte Norbert Walter in die Zukunft.

„Führung mit Herz und Verstand“ forderte Polizeipfarrer Reinhard Behnke. Denn im Mittelpunkt des polizeilichen Handelns stehe immer der Mensch. Das gelte im Verhältnis der Polizei zu den Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie im innerdienstlichen Umgang miteinander. Neben den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und Gesetzestreue dürfe man auch das „Prinzip der Menschlichkeit und Barmherzigkeit“ nicht aus den Augen verlieren, mahnte der Geistliche. Thomas Fischbach und Manuel Wehrmann seien auch deshalb „genau die richtige Wahl“.