Empfang der spanischen Austauschschüler des Eduard-Spranger-Gymnasium

„Ich freue mich euch hier im Rathaus unserer Stadt Landau, einer Stadt im Herzen Europas, willkommen zu heißen“, begrüßte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer die spanischen Austauschüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums.

Nach dem die Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums im Herbst vergangenen Jahres die Austauschschule „Sanxillao“ in Lugo im Norden Spaniens besuchten, waren die spanischen Jugendlichen nun eine Woche in Landau und Umgebung zu Gast. Neben der Stadt Landau besichtigten die Schüler auch das Heidelberger Schloss sowie die Burg Trifels bei Annweiler.

„Ihr seid als Gäste gekommen und ihr sollt als Freunde gehen“, sagte der Oberbürgermeister und unterstrich dabei die Bedeutsamkeit der Europäischen Gemeinschaft und ihre Funktion als Friedenskonzept. „Wir vergessen all zu oft, dass Frieden leider keine Selbstverständlichkeit ist“, stellte Schlimmer fest. Deshalb sei gerade der Austausch junger Menschen aus verschiedenen Ländern von enormer Bedeutung. „Es ist sehr wichtig Bürgerverständigung auf diese Art zu betreiben und so den Frieden auch in Zukunft über weitere Generationen zu wahren“, so Schlimmer weiter.

„Ich finde diese Aktion sehr schön aber auch wichtig, und danke neben den Schülerinnen und Schülern auch den Gastfamilien, Lehrern und Verantwortlichen, die das alles hier in die Wege geleitet und möglich gemacht haben“, konstatierte Schlimmer. „Ihr seid jederzeit und immer wieder gerne in Landau willkommen“, verabschiedete der Oberbürgermeister die spanischen Schüler abschließend.

Zustande gekommen ist die neue Partnerschaft des Eduard-Spranger-Gymnasiums durch José-Juan Adrio-Herranz, Lehrkraft am ESG und aus Lugo stammend.