Länderübergreifendes Gespräch zur 2. Rheinbrücke

Am heutigen Montag trafen sich Gustav Herzog, MdB, Mitglied im Verkehrsausschuss und Berichterstatter zum Bundesverkehrswegeplan 2015, sowie die südpfälzischen Abgeordneten Thomas Hitschler, MdB, und Barbara Schleicher-Rothmund, MdL, mit Claus Schmiedel, MdL, dem Vorsitzenden der baden-württembergischen SPD-Landtagsfraktion in Stuttgart.

Das Thema des Gesprächs war die zweite Rheinbrücke bei Wörth. Die drei rheinland-pfälzischen Abgeordneten der SPD betonten mit Nachdruck die Notwendigkeit des Baus. Die Überlastung der alten Brücke und ihr Zustand machen dies im Sinne einer Entzerrung der Verkehrsströme unumgänglich. Die zweite Rheinbrücke sehen die SPD-Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz in einem direkten Zusammenhang mit der Sicherung der Arbeitsplätze und des Wirtschaftsraums in der Region.

Gustav Herzog: „Die zweite Rheinbrücke bei Wörth ist ein wichtiges, nationales Verkehrsprojekt. Ich werde gemeinsam mit Thomas Hitschler auf Bundesebene für die Realisierung kämpfen“.
„Das Projekt ist von großer Bedeutung für die gesamte Region. Nicht nur für Karlsruhe oder die Südpfalz, sondern für den gesamten Wirtschaftsraum“, so Thomas Hitschler.
„Das Land Rheinland-Pfalz steht hinter dem Bau der 2. Rheinbrücke und hat die Nordvariante im Bundesverkehrswegeplan bereits angemeldet“, so Barbara Schleicher-Rothmund abschließend.