Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, zeichneten gestern Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle“ aus.
Im Großen Saal gratulierten sie den Gewinnern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Die aktuelle Wettbewerbsrunde, die alle zwei Jahre vom Bundespräsidenten zum Thema Entwicklungspolitik initiiert wird, stand unter dem Motto „Global und lokal denken und handeln – ‚Die Welt beginnt vor deiner Tür!“. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie Schulen als Ganzes waren aufgerufen, sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinanderzusetzen.
Auch die Grundschule Erzhütten hatte sich an dem Wettbewerb beteiligt. Mit ihrem zweisprachigen Bilderbuch „Die Welt beginnt vor meiner Tür: Hütty auf Entdeckungstour“ schaffte es die vierte Klassenstufe, den mit 2.000 Euro dotierten 1. Preis ihrer Kategorie zu gewinnen. „Das ist eine großartige Leistung und ich finde es wirklich klasse, dass sich die Kinder den Themen ‚Fairer Handel’ und ‚Nachhaltigkeit’ auf so anschauliche Weise angenommen haben. Mit ihrem kreativen Projekt haben die Schülerinnen und Schüler überzeugt und sich gegen die 573 eingereichten Wettbewerbsbeiträge durchgesetzt. Darauf können sie stolz sein“, freut sich der Oberbürgermeister.
Das Buch ist geprägt von der Partnerschaft der Grundschule mit einer Schule im Partnerland Ruanda und wurde in die Sprache der Partnerschüler übersetzt. Die Jury hob besonders hervor, dass sich die Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt fundiertes Wissen angeeignet haben, um dieses Buch inhaltlich so gestalten zu können. Der Beitrag besteche durch den spielerischen und humorvollen Zugang, mit dem globale Themen kindgerecht aufbereitet wurden.