Der Blaulichtüberblick aus Wiesbaden

Wiesbaden – Die Polizei aus der Landeshauptstadt Hessens berichtet aus dem Dienstgebiet und den Vorfällen.

1.   Mutmaßliche Reifendiebe festgenommen, Wiesbaden-Biebrich, Glarusstraße, 17.08.2015, gg. 01.10 Uhr

(ho)Zwei mutmaßliche Reifendiebe im Alter von 21 und 34 Jahren sind in der vergangenen Nacht von Einsatzkräften der Wiesbadener Polizei festgenommen worden. Ein Zeuge verständigte die Polizei, nachdem er in der Glarusstraße eine verdächte Person bemerkt hatte, die sich an einem geparkten Pkw zu schaffen machte. Bei der Spurensuche wurden die Beamten auf einen Pkw aufmerksam, der vom Tatort flüchtete. Dieser konnte kurze Zeit später angehalten und die beiden Insassen kontrolliert werden. Bei der weiteren Suche am Tatort konnte ein Audi aufgefunden werden, bei dem bereits die Radmuttern gelöst waren. Auf einer Seite war der Wagen auf Steinen "aufgebockt". Im Pkw der Tatverdächtigen fanden die Polizisten entsprechendes Werkzeug, Radmuttern und Steine. Die beiden Männer wurden zunächst mit zum Revier genommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen sie wird nun wegen schweren Diebstahls ermittelt.

2.   Einbruch in Blumenladen, Wiesbaden-Dotzheim, Erich-Ollenhauer-Straße, 15.08.15, 02:52 Uhr

(hl)Zwei unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag in einen Blumenladen in Wiesbaden-Dotzheim ein. Nachdem sie eine Fensterscheibe zerstört hatten, versuchten sie den im Geschäft befindlichen Tresor zu öffnen. Da das Öffnen und die Mitnahme des Tresors scheiterten, flüchteten die Täter ohne Diebesgut. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden bittet um Hinweise an die Telefonnummer (0611) 345-0.

3.   40-Jähriger von Unbekanntem angegriffen, Wiesbaden-Biebrich, Waldstraße, 16.08.15, 03:15 Uhr

(hl)Ein 40-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Sonntag von einem unbekannten Mann angegriffen und leicht verletzt. Der Geschädigte befand sich zur Tatzeit auf dem Bürgersteig der Waldstraße, als er von dem Täter von hinten angegriffen wurde. Nach mehreren Faustschlägen und dem Schlag mit einer Glasflasche an den Kopf des Geschädigten, flüchtet der Täter in Richtung Biebricher Allee. Der Schläger konnte als 25-jähriger Mann, ca. 1,80 Meter groß und etwa 90 kg schwer beschrieben werden. Zum Zeitpunkt der Tat waren seine blonden Haare kurz rasiert und er trug einen weißen Pullover mit schwarzer Aufschrift. Hinweise zum Täter können telefonisch unter (0611) 345-2340 an die Polizei in Wiesbaden
gerichtet werden.

4.   Apotheke schwer beschädigt, Wiesbaden, Langenbeckplatz, 16.08.15, 04:20 Uhr

(hl)Am frühen Sonntagmorgen brachen unbekannte Täter gewaltsam in die Apotheke am Langenbeckplatz ein. Um sich Zugang zur Kasse der Apotheke zu verschaffen, wurde die Schiebetür am Eingang eingetreten. Daraufhin entwendeten die Einbrecher den Inhalt einer Kasse samt Schublade und verließen den Tatort durch die zerstörte Tür. Neben dem gestohlen Bargeld entstand ein erheblicher Sachschaden von rund 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

5.   Im Schlaf überrascht, Wiesbaden, Walramstraße, 16.08.15, 04:10 Uhr

(hl)Kletterkünste waren gefragt, als ein Einbruch in das erste Stockwerk eines Mehrfamilienhauses verübt wurde. Der Täter kletterte zunächst mit Hilfe des Fallrohrs auf den Balkon,  wo er dann die gekippte Balkontür aufhebelte. In der Wohnung gelang ihm nur etwas Bargeld und ein Mobiltelefon zu stehlen, bevor die 32-jährige Geschädigte erwachte und den Täter ergreifen konnte. Dieser riss sich los und flüchtete auf die Straße. Im Rahmen der Fahndung konnte der Einbrecher festgenommen werden, welcher bei seiner Vernehmung bei der Kriminalpolizei die Tat einräumte. Nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 21-Jährige einem Haftrichter vorgeführt, der für ihn die Untersuchungshaft anordnete. Die Ermittlungen bezüglich eines mutmaßlichen Komplizen des Festgenommenen dauern derzeit noch an. Daher bittet die Wiesbadener Kriminalpolizei um weitere Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

6.   Fußgängerin verletzt – Verursacher flüchtet, Wiesbaden, Rheinstraße, Wilhelmstraße, 16.08.2015, gg. 00.50 Uhr

(ho)Eine 34-jährige Fußgängerin ist in der Nacht zum Sonntag bei einem Verkehrsunfall erheblich verletzt worden und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Frau lief an der Kreuzung Wilhelmstraße/Rheinstraße über die Fußgängerampel der Rheinstraße, als in diesem Moment ein Klein-Lkw die Kreuzung in Richtung Frankfurter Straße überquerte. Der Wagen erfasste die Frau und schleuderte sie zu Boden. Der Lkw-Fahrer hielt noch kurz an, verließ jedoch anschließend den Wagen und flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Hinweise von Zeugen und Spuren im Fahrzeug deuteten darauf hin, dass der Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen gestanden haben könnte. Die Ermittlungen und die Fahndung nach dem Fahrer dauern derzeit noch an. Der regionale Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei bittet um Hinweise von Unfallzeugen unter der Telefonnummer (0611) 345-0.