Ausstellung „Digital unterwegs im Wissenschaftsjahr 2014“

MS Wissenschaft in Wiesbaden

Ausstellung " Digital unterwegs " im Wissenschaftsjahr 2014 MS Wissenschaft

Wissenschaft im Dialog – unter diesem Motto liegt die MS Wissenschaft diesmal in Wiesbaden-Biebrich am KD-Anleger, Rheingaustraße vom 08.08. – 11.08.2014 auf seiner Tour durch 28 Städte in Deutschland und Österreich.

Mit 36 Exponaten an Bord des Frachtschiffes zeigen aktuelle Forschung zu digitalen Technologien und ihren Auswirkungen auf unsere Gesellschafft. Mit an Bord zwei Exponate der Mainzer FH die als einzige deutsche FH beteiligt ist.

Wie lassen sich schwarze Löcher mit dem Smartphone aufspüren? Wie unterstützt die digitale Technik Ärzte beim Operieren? Und wie läßt sich mit einer App die Route verfolgen, die ein Storch bei seinem Flug in den Süden wählt?

Im Wissenschaftsjahr 2014

Die Digitale Gesellschaft läßt sich all das auf der MS Wissenschaft ebenso erkunden wie Fragen nach dem Datenschutz. Auch erfährt man viel über die Risiken des digitalen Zeitalters. Anhand der Exponate der FH Mainz erfahren Besucher, wie die Gesichtserkennung bei Computerspielen, Zugangskontrollen und Verbrecherfahndungen zum Einsatz kommt. Das Spiel "Der heiße Draht" zeigt wie hilfreich Gestensteuerung für die Kommunikation zwischen Mensch und Computer sein kann. Wer möchte kann gegen den Computer Kicker spielen oder im Selbsttest herausfinden, ob er süchtig ist nach Handy und Co.

Die Austellung wird ab zwölf Jahren empfohlen.

Konzipiert und umgesetzt wurde die Ausstellung "Digital unterwegs" im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung von der Initiative der deutschen Wissenschaft.

Mit der Buslinie 9 ab Mainz-HBF gut von Mainz aus erreichbar. Geöffnet von 10 – 19 Uhr Eintritt ist frei.