Innenminister Lewentz empfängt israelische Schülergruppe beim LKA

Besuch aus Israel in Rheinland-Pfalz

Ausbildungseinrichtungen der Polizei in Rheinland-Pfalz stehen auf dem Terminplan der israelischen Schülergruppe.

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz und der Generalkonsul des Staates Israel Dr. Dan Shaham empfingen am Montag, 25.08.2014, eine israelische Schülergruppe des Jugenddorfes Nir Ha‘ emek im Landeskriminalamt in Mainz.

Die Kinder und- Jugendaliyah wurde 1933 in Berlin zum Schutz vor dem NS-Regime gegründet und ist heute das größte jüdische Kinderhilfswerk. Die Gruppe der Jugendlichen besucht eine Woche lang die Ausbildungseinrichtungen der Polizei in Rheinland-Pfalz.

Im LKA ging es schwerpunktmäßig um die Kriminaltechnik. Der Hintergrund ist, daß in drei Jugenddörfern in Israel auch eine Polizeiausbildung als Leistungskurs angeboten wird.

Keinen Platz für antisemitisches Gedankengut

Innenminister Roger Lewentz hat jeder Form von Antisemitismus in Deutschland eine klare Absage erteilt.

"In unserer Demokratie ist kein Platz für judenfeindliche, rassistische und diskriminierende Einstellungen und Parolen", sagte Lewentz bei dem Besuch einer israelischen Schülergruppe im rheinland-pfälzischen Landeskriminalamt am Montag in Mainz.

Auch der Konflikt im Gaza-Streifen dürfe in Deutschland nicht für rechtsradikale Gesinnung mißbraucht werden. Das wichtige und richtige Demonstrationsrecht in Deutschland darf nicht für Extremismus gleich welcher Art herhalten. Volksverhetzende und judenfeindliche Probaganda läßt unsere Demokratie nicht zu, betonte Lewentz.
Der Innenminister erneuerte in Anwesenheit des Generalkonsuls des Staates Israel für Süddeutschland Dr. Dan Shaham, nochmals sein Verständnis für die Sorgen der jüdischen Mitbürger.

"Unsere Sicherheitsorgane und die jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz arbeiten eng und gut zusammen, Sie können unserem Schutz vertrauen", so Lewentz.