Herbstsemester 2014 der Volkshochschule Pirmasens

Direkt nach den Sommerferien, am 8. September 2014, startet das neue Semester der Volkshochschule Pirmasens. Ein vielfältiges, attraktives und umfangreiches Programm mit neuen und bewährten Kursen, Wochenendseminaren, Vorträgen, Lesungen und Exkursionen erwartet interessierte Teilnehmer.

Viele Sprachkurse beginnen gleich in den ersten Tagen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch, Türkisch und Deutsch als Fremdsprache. Sie werden in verschiedenen Stufen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. So gibt es Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Auffrischungs- und Konversationskurse sowie berufsbezogene Sprachkurse.

Zur besseren Orientierung findet am Mittwoch, 3. September zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr ein kostenloser Sprachtest in Englisch und Französisch statt. Hier können Interessierte ihre Kenntnisse testen und erfahren anschließend, welcher Kurs für sie geeignet ist.

Ebenfalls am Mittwoch, 3. September ist ab 17.00 Uhr eine kostenlose EDV-Beratung. Dabei können sich Interessierte über das EDV-Angebot informieren und werden individuell beraten.

Das Angebot in der EDV erstreckt sich von Anfängerkursen, speziellen Kursen für Senioren, die den stressfreien Umgang mit PC und Internet erlernen bis hin zu Fachkursen wie „PowerPoint-Präsentation“ oder „Fit im Büro mit „Word“, „Excel“ und „Outlook“, um die tägliche Arbeit zu erleichten und vieles mehr.

Absolute PC-Neulinge lernen im Kurs „Keine Angst vor dem PC“ die ersten Schritte am Computer und erfahren, wie sie die Maus halten und wo sich welche Tasten befinden. Wer ein eigenes Laptop hat, lernt im Kurs: „Lernen am eigenen Notebook“ sinnvoll damit zu arbeiten.

Viele neue Kurse, die sich mit neuen Technologien und Medien beschäftigen, bereichern das VHS-Programm. So kann man sich an einem Abend den E-Book-Reader erklären lassen oder lernt in einem anderen Kurs sein iPad besser zu bedienen. Das kostenlose Telefonieren mit „Skype“ wird in einem Kurs erläutert. Aber auch die „Sicherheit im Internet“ ist ein wichtiges Thema, das an zwei Abenden behandelt wird.

Die VHS Pirmasens bietet vieles, um das gesundheitliche Wohlbefinden positiv zu beeinflussen: Entspannungs- und Bewegungstechniken, Gelassenheitstraining und Stressabbau bei „Autogenem Training“, „Yoga“, „Lach-Yoga“, „Tai Chi“ oder „Qigong“. Aber auch „Wirbelsäulengymnastik“, „Bodyworkout: Bauch-Beine-Po“ oder „XXL-Gymnastik“, für übergewichtige Frauen sind im Programm. Verschiedene Entspannungsmethoden des Kurses: „Wieder gut schlafen“ verhelfen zu einem erholsamen Schlaf.

Dies ist nur ein kurzer Auszug aus dem Programm der VHS Pirmasens. Die neue Broschüre kann kostenlos bei der VHS, Hans-Sachs-Straße 2, 66955 Pirmasens, Tel. 06331 / 213647, angefordert oder abgeholt werden und liegt in Banken, Sparkassen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen zum Mitnehmen aus. Weitere Informationen im Internet unter: www.volkshochschule-pirmasens.de, E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de.