Wiesbaden – Die Polizei aus der Landeshauptstadt Hessens berichtet von den Vorfällen aus dem Dienstgebiet. Hinweise zu einzelnen Fällen bitte an die Polizei in Wiesbaden.
1. Angriff auf Busfahrer – Zeugen gesucht, Wiesbaden-Erbenheim, Am Hochfeld, 03.09.2015, gg. 22.00 Uhr
(ho)Am Donnerstagabend, gegen 22:00 Uhr, kam es in einem Stadtbus der Linie 5, in Wiesbaden Erbenheim, in der Straße Am Hochfeld, Haltestelle Spandauer Straße, zu einem Angriff auf einen Busfahrer. Unbekannte warfen einen Böller durch die geöffnete Tür in den Bus, der unmittelbar darauf explodierte. Dabei erlitt der Busfahrer Verletzungen am Gehör und musste ärztlich versorgt werden. Woher der Böller kam und von wem er geworfen wurde, ist derzeit unklar. Beim Eintreffen der benachrichtigen Polizeibeamten hatten alle Fahrgäste den Bus bereits verlassen und konnten nicht mehr befragt werden. Die Fahrgäste und weitere Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2440 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
2. Einbrüche in Mehrfamilienhäuser, Wiesbaden, festgestellt am 03.09.2015
(ho)Gestern wurden der Wiesbadener Polizei zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser angezeigt. Der erste Vorfall wurde von den Geschädigten gegen 10.00 Uhr in der Wolfram-von-Eschenbach-Straße bemerkt. In diesem Fall gelangten die Einbrecher durch ein aufgebrochenes Fenster in die Wohnung, wo sie nach Wertsachen suchten und schließlich eine Armbanduhr entwendeten. In Wiesbaden-Biebrich wurde gegen 12.00 Uhr ein weiterer Einbruch in der Rudolf-Dyckerhoff-Straße bemerkt. Dort gelangten die Täter durch eineaufgebrochene Balkontür in die Wohnung. Was in diesem Fall entwendet wurde steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
3. Einbruch in Bürogebäude, Mainz-Kastel, Flörsheimer Straße, festgestellt am 03.09.2015, 06.45 Uhr
(ho)Am Donnerstagmorgen ist der Wiesbadener Polizei ein Einbruch in ein Wohn- und Bürogebäude in der Flörsheimer Straße mitgeteilt worden. Unbekannte hebelten ein Fenster zum Gebäude auf und drangen auf diesem Weg in das Erdgeschoss ein. Dort durchwühlten sie in dem dahinerliegenden Büro Schränke und Schubladen. Aus einer Kaffeekasse stahlen die Täter schließlich einen geringen Bargeldbetrag und flüchteten. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
4. Mülltonnenbrand, Wiesbaden, Zietenring, 03.09.2015, gg. 23.15 Uhr
(ho)Beim Brand einer Großraummülltonne ist in der vergangenen Nacht ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstanden. Zeugen bemerkten das Feuer und verständigten die Feuerwehr, die den Brand bekämpfte und schließlich löschte. Den ersten Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass die Mülltonne vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und wird von der Wiesbadener Kriminalpolizei bearbeitet. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.