Arbeitsgruppe Demenz Speyer wird „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“

Seit 1. September 2014 gehört auch die Stadt Speyer zu dem Bundesmodellprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“. Über einen Zeitraum von zwei Jahren erfolgt eine finanzielle Förderung, die dazu dienen soll, die Lebensqualität für Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen in Speyer zu verbessern. Die Arbeitsgruppe Demenz Speyer hat dafür eine Konzeption erarbeitet und sich an der Ausschreibung erfolgreich beworben.

Zwei Schwerpunkte, Öffentlichkeitsarbeit und Gewinnung weiterer Ehrenamtlichen, stehen im Mittelpunkt. Nur wer gut informiert ist, kann andere unterstützen und vor allem Verständnis für Menschen mit Demenz entwickeln. Aus diesem Grund sind im Rahmen des Förderzeitraums Informationsveranstaltungen, verschiedene Fachtage Demenz, Aktionen, Fortbildungsveranstaltungen für hauptamtliches Personal, Ehrenamtliche und Angehörige geplant. Die Umsetzung des Projektes „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Speyer“ ermöglicht eine Weiterentwicklung der bisherigen Angebote und fördert, für zwei Jahre, neue Initiativen. Dabei soll der Blick vor allem auch auf die Wohngebiete gelenkt werden. 
„Gemeinsam Leben mit Demenz“ lautet das Motto des Speyerer Netzwerkes, das sich sehr gut in das Bundesmodellprogramm einfügt. 

Die Arbeitsgruppe Demenz Speyer

Die Arbeitsgruppe Demenz wurde 2007 initiiert. Ihr gehören zwischenzeitlich rund 20 Organisationen an, die sich für eine bessere Versorgung von Menschen mit Demenz einsetzen und mehr Entlastungsangebote für die pflegenden Angehörigen entwickeln. Die Moderation der Gruppe liegt beim Seniorenbüro.

Die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz

Bis zum Jahr 2016 sollen in ganz Deutschland bis zu 500 „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ entstehen. Ziel des Bundesmodellprogramms ist es, Demenzerkrankten und ihren Angehörigen direkt in ihrem Wohnumfeld die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert Projekte für jeweils zwei Jahre. Mehr unter www.lokale-allianzen.de.