
Am Dienstag, 23. September 2014, werden zwischen 11.15 und 11.30 Uhr, die Alarmsirenen in der Kernstadt Bruchsal sowie den fünf Stadtteilen Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach auf ihre Funktion überprüft.
Dies erfolgt in vier Stufen: Der Probealarm um 11.15 Uhr in Form eines Dauertons von sieben Sekunden, die Warnung um 11.20 Uhr durch einen an- und abschwellenden einminütigen Heulton, die Entwarnung von einer Minute Dauerton um 11.25 Uhr und abschließend ein erneuter Probealarm um 11.30 Uhr, der sieben Sekunden andauert.
Überwacht wird dies jeweils von einem Protokollanten. Bei dem zentral vom Feuerwehrhaus in der Friedrichstraße aus aktiviertem Alarm, kann es zu minimalen Zeitverschiebungen der einzelnen Signale kommen.
Die Sirenen dienen dazu, bei größeren Schadensereignissen die Bruchsaler Bevölkerung zu warnen.