Bereits im Mai 2014 erhielt der „Zweckverband Wasserversorgung Westpfalz“ für die Erstellung einer Studie zur Ermittlung von Energieeinsparpotentialen an seinen technischen Anlagen eine Landesförderung.
Wie der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner nun mitteilt, sei die Überprüfung im Rahmen dieser Studie nun abgeschlossen. Damit die entsprechenden Maßnahmen zur Energieeinsparung nun umgesetzt werden können, hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten erneut Landesmittel in Höhe von 81.300 Euro sowie ein Darlehen über 135.500 Euro zugesprochen.
Die zweite Maßnahme des „Zweckverbands Wasserversorgung Westpfalz“ ist der Bau einer Aktivkohlefilteranlage im Wasserwerk Weilerbach. Dieser wird mit einer Förderung in Höhe von 66.000 Euro und einem Darlehen von 110.000 Euro bedacht, so der Abgeordnete Daniel Schäffner.