Herbstferienprogramm des TOJ verspricht Action, Kreativität und jede Menge Spaß

Bei der Halloweenparty kann man sich gruselig schminken lassen.

Das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamtes Neustadt an der Weinstraße hat sich wieder ein buntes Programm für die Herbstferien ausgedacht – damit hat Langweile keine Chance.

„School’s out“ heißt es am Freitag, 17. Oktober, für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren. Gemeinsam wird der letzte Schultag mit einer Teenie-Disco im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses, Von-Hartmann-Straße 11, gebührend gefeiert. Besonderes Special dieses Mal: Jeder zehnte Gast erhält eine Überraschung.
 
Darüber hinaus halten die Jugendtreffs folgendes, abwechslungsreiche Programm bereit: Am Dienstag, 21. Oktober, findet in Kooperation von Jugendc@fé und Jugendtreff West ein Do-it-Yourself Kreativangebot zum Thema Beauty statt. Nach dem Motto „Kaufen war gestern, 100 % selfmade“ werden wohl duftende Seifen und Körperpeelings hergestellt.

Zum Thema Kinderrechte bietet das TOJ am Mittwoch, 22.Oktober, einen Aktionstag an. Gemeinsam mit Kindern sollen ihre Rechte in der Öffentlichkeit bekannter gemacht und „verwurzelt“ werden.

Mit dem Jugendc@fé geht’s am Freitag, 24. Oktober, zum Fußballgolf in den Soccerpark nach Dirmstein. Rasant wird es dann am Montag, 27. Oktober, mit einem Ausflug auf die Kartbahn in Landau. Mitfahren können Kinder ab zehn Jahren. Zuvor wird gemeinsam gekocht, gestärkt geht es dann auf die Strecke, um ordentlich Gas zu geben.

Ein weiteres Highlight ist der Ausflug zum Bowling nach Landau mit anschließender Übernachtung im Jugendc@fé, und zwar von Dienstag, 28., auf Mittwoch, 29. Oktober (ebenfalls ab zehn Jahren).

Für Besucherinnen und Besucher des Jugendc@fés gibt es am Donnerstag, 30. Oktober, die Möglichkeit, den kleinen Gruppenraum verschönern, Ideen sind willkommen.

Zum Abschluss der Ferien steigt auch in diesem Jahr wieder die Halloweenparty des TOJ. Am Freitag, 31. Oktober, warten auf Kinder ab acht Jahren gruselige und lustige Aktionen im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses. Ob Kürbis schnitzen, gruseliges Kinderschminken, Mumienspiel oder „Dinner in the Dark“ – Spaß ist garantiert.
Für alle Aktionen (außer Teenie-Disco und Halloweenparty) sind schriftliche Anmeldungen erforderlich, die Formulare gibt es im Jugendc@fé, Schlachthofstraße 75, sowie im Jugendtrefff West, Talgrafenstraße 2a.

Weitere Informationen zum Programm des Jugendc@fés unter der Telefonnummer 06321/189170 bei Kerstin Rauch oder Cora Böhr oder per Mail an jugendcafe@stadt-nw.de. Zum Programm des Jugendtreffs West können Daniela Jost oder Philippe Dupont, 06321/484665, Auskunft geben.

Nachlesen kann man alle Infos zudem unter www.nw4you.de.