Bericht der Polizei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim berichtet aus dem Dienstgebiet.

(Weisenheim am Sand) Mit Leichtkraftrad gestürzt

Am 11.09.15, gegen 13:15 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Mann mit einen DB Sprinter die L 454 aus Richtung Birkenheide kommend nach Weisenheim am Sand. Ca. 1 Km vor Weisenheim am Sand verringerte er seine Geschwindigkeit, um nach links in einen Feldweg einzubiegen. Der 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades, der sich hinter dem DB Sprinter befand, bemerkte dies zu spät, fuhr auf dem DB Sprinter auf und stürzte. Hierbei wurde er leicht verletzt. Er zog sich mehrere Schürfwunden zu. Da das Leichtkraftrad nicht mehr fahrbereit war, wurde es abgeschleppt.

Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.200,- Euro.

(Freinsheim) – Reifen zerstochen

In der Nacht zum Samstag zerstachen Unbekannte an einem Audi A 7, der von einem Gast des Freinsheimer Hofes in der Haintorstraße abgestellt war, alle vier Reifen.

Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

(Bad Dürkheim) – Unfall mit Radfahrern

Am Samstag (12.09.) überquerte gegen 16.20 Uhr ein 41jähriger Radfahrer aus Rödersheim-Gronau von der Straße „In der Silz“ die Landstraße und in den „Salzbrunnen“ einfahren. Er übersah dabei aber einen aus Leistadt kommenden 43jährigen Rennradfahrer aus Böhl-Iggelheim. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Radrennfahrer stark bremsen und stürzte. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Durch den Sturz zog sich der Böhl-Iggelheimer Schürfwunden zu, die vor Ort durch das DRK versorgt wurden. Der weitere Sachschaden an Helm und Rad wird auf 300 Euro geschätzt.

(Freinsheim) – Vorfahrt missachtet

Am Samstag (12.09.) befuhr gegen 18.20 Uhr eine 21jährige Dürkheimerin die Bahnhofstraße Richtung Ortsmitte und bog nach links, der abknickenden Vorfahrt folgend, in die Reiboldstraße. Ein 45jähriger aus Ludwigshafen, der auf der Bahnhofstraße ortsauswärts unterwegs war, erkannte seine Wartepflicht nicht, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam.

Der Schaden wird auf knapp 6000 Euro geschätzt.

(Bad Dürkheim) – Wohnungsbrand

Aus bislang noch nicht genau bekannten Gründen brach am Samstag (12.09.) vor 18.00 Uhr in einer Wohnung eines Anwesens „In den Kappesgärten“ ein Brand aus, eine technische Ursache dürfte jedoch nach den Umständen jedoch auszuschließen sein.

Die 36jährige Bewohnerin einer Obergeschoßwohnung erlitt eine starke Rauchgasintoxikation und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden.
Bewohner der Erdgeschoßwohnung traten in der zweiten Obergeschoßwohnung zur Rettung einer 20jährigen Bewohnerin und eines 13jährigen Kindes die Wohnungstür ein und konnten die beiden Personen ins Freie führen. Die Frau mit ihrem Kind und die beiden Retter erlitten leichte Verletzungen durch Rauchgase.

Durch die Dürkheimer Wehr, die mit 7 Fahrzeugen und etwa 30 Wehrleuten am Brandort war, konnte der Brand schnell gelöscht und das Haus rauchfrei geblasen werden. Nach ersten Schätzungen der Feuerwehr dürfte ein Schaden von etwa 30.000 Euro entstanden sein, die Brandwohnung ist derzeit unbewohnbar.

(Bad Dürkheim) – Pkw-Brand

Am Sonntag (13.09.) schlugen Unbekannte gegen 02.10 Uhr die Seitenscheibe eines in der Kanalstraße abgestellten Opel Astra und setzten den Beifahrersitz in Brand. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr wurde das Fahrzeug komplett unter Wasser gesetzt. Eine Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.