Täglicher Polizeibericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis – Das Polizeipräsidium Heilbronn berichtet aus dem Dienstgebiet.

Osterburken: Von der Fahrbahn abgekommen

Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro entstand an einem Pkw Fiat nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend zwischen Schlierstadt und Osterburken. Der 31-jährige Fahrer geriet gegen 19.35 Uhr auf der abschüssigen und regennassen Strecke des Gemeindeverbindungsweges in einer Rechtskurve ins Schleudern, von der Straße und fuhr eine leichte Böschung hinauf. Der Fiat kippte dabei auf die linke Fahrzeugseite und blieb letztlich auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Rosenberg: Kradfahrer nach Sturz ins Krankenhaus eingeliefert

Auf einem abschüssigen Streckenabschnitt der Landesstraße 518, zwischen der Bundesstraße 292 und Rosenberg, kam am Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr, auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad ins Rutschen. Dabei stürzte er, prallte gegen den Pfosten einer Leitplanke und verletzte sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Sachschaden am nicht mehr fahrbereiten Krad liegt bei geschätzt 1.000 Euro.

Mosbach: Pkw contra Brückengeländer

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend an einem Pkw Opel bei einem Verkehrsunfall zwischen Sattelbach und Muckental. Gegen 20.15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger den Gemeindeverbindungsweg und kam auf in einer Senke aufgrund vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Brückengeländer. Der junge Fahrer blieb unverletzt.

Neckargerach: Fahrradklau

Ein Mountainbike, Marke CUBE, Typ "Aim", Farbe grau-schwarz, 24-Gang-Schaltung, mit zusätzlich montierten Spritzschutzblechen, im Wert von rund 400 Euro entwendete ein bislang Unbekannter am Mittwoch, in der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr, in Neckargerach. Das Rad war unverschlossen auf dem Fahrradabstellplatz am Bahnhof, unterhalb der Brücke, abgestellt. Wer Hinweise zum Dieb oder Verbleib des Zweirades geben kann, wird gebeten, sich bei der Diedesheimer Polizei, Telefon 06261 6757-0, zu melden.