Wiesbaden – Das Polizeipräsidium Westhessen berichtet aus der Landeshauptstadt.
Trickdieb entwendet Bargeld
Wiesbaden, Dieselstraße, 17.09.2015, 15:50 Uhr
Ein Trickdieb nutze gestern die Arglosigkeit einer 79-jährigen Wiesbadenerin aus und vergriff sich an deren Bargeld. Der Unbekannte erklärte gegen 15:50 Uhr, dass er ein Teppichreinigungsmittel verkaufe und dieses gerne in der Wohnung des späteren Opfers präsentieren würde. Leider ging die Wiesbadenerin darauf ein und somit hatte der Täter einen Großteil seiner Arbeit schon erledigt. Als die Frau den Kauf des Reinigungsmittels ablehnte, fragte der Mann, ob ihm die Dame wenigstens Geld wechseln könne. Hilfsbereit zückte sie ihr Portmonee und schon hatte der Dieb seine Finger darin. Dieser zog die Geldscheine heraus und verschwand nun eilig. Der Mann sei circa 60 Jahre alt, 1,70 – 1,80 Meter groß, trug braune volle Haare und sprach einen norddeutschen Akzent. Bekleidet sei er mit brauner Jacke und Hose gewesen. Er habe eine große, schwarze Tasche, vermutlich ähnlich eines "Pilotenkoffers" mitgeführt. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber sich unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.
Einbrüche in Friseurgeschäft und Bar
Wiesbaden, Saalgasse, Walramstraße, 16.09.2015 – 17.09.2015
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Wiesbaden in ein Friseurgeschäft und eine Bar eingebrochen. In beiden Fällen liegt die Sachschadenssumme deutlich über dem Wert der entwendeten Beute. An beiden Tatorten entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. In der Saalgasse wurde die Zugangstür eines Friseurgeschäfts aufgehebelt und aus dem Innern der Inhalt der Wechselgeldkasse entwendet. Anschließend flüchteten der oder die Täter durch eine rückwertige Terrassentür in den Innenhof. An der Bar in der Walramstraße wurde eine Glasfüllung der Eingangstür eingeschlagen, sodass der Einbrecher einsteigen konnte. Auch hier wurde Bargeld entwendet. Die Täter konnten in beiden Fällen unerkannt flüchten. Hinweisgeber werden gebeten, sie bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
Einbruch in Wohnung
Wiesbaden, Bingertstraße, 15.09.2015, 09:00 Uhr – 17.09.2015, 15:20 Uhr
Zwischen Dienstagmorgen und Donnerstagmittag wurde in eine Erdgeschosswohnung in der Bingertstraße eingebrochen und hierbei ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Die oder der Täter hebelte die rückwertig gelegene Terrassentür auf und dursuchte im Anschluss sämtliche Räumlichkeiten. Hierbei wurden eine hochwertige Uhr, Schmuck und Bargeld entwendet. Täterhinweise liegen bis dato nicht vor. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 bei der Wiesbadener Kriminalpolizei zu melden.
Mehrfach überschlagen; leicht verletzt
Wiesbaden, Platter Straße, 17.09.2015, 14:30 Uhr
Gestern wurde ein 91-jähriger Mercedes-Fahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt und im Anschluss zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Mann aus dem Rheingau-Taunus-Kreis war gegen 14:30 Uhr aus Wiesbaden kommend auf der Platter Straße unterwegs, als er auf regennasser Fahrbahn plötzlich die Kontrolle über seine Wagen verlor. In einer Kurve brach der PKW nach links aus, überschlug sich laut Zeugenangeben mehrfach, und kam dann im Seitengraben der Gegenfahrbahn zum Stehen. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.