Die Stadt Mainz fördert aktuell in einer Kooperation mit dem Technologiezentrum Mainz und dem hochschulübergreifenden Gründungsbüro Existenzgründer mit kostenlosen Vertriebsschulungen.
Diese Trainingseinheiten beinhalten Maßnahmen zum sicheren Auftreten sowie Verhaltensweisen zur erfolgreichen Kommunikation mit Kunden im persönlichen Gespräch und auf Messen.
„Die beiden Vertriebsschulungen Ende September und zuletzt im Oktober waren bereits nach wenigen Stunden ausgebucht“,
so Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz.
Das große Interesse sei auch darauf zurückzuführen, so Sitte, dass gerade Existenzgründer unter einem enormen Erfolgs- und Existenzdruck stünden: Geschäftsideen müssten am Markt bekannt gemacht werden und anschließend die Produkte und Dienstleistungen bei potenziellen Kunden beworben werden.
„Die Seminare beinhalten intensives Einzel- und Gruppentraining, Lehrgespräche, Rollenspiele und videogestützte Übungen mit Analyse und einem Erfahrungsaustausch mit Zielkonkretisierung“,
so Sitte weiter.
Geschult werden unter anderem das Verkaufsgespräch, sicheres Auftreten und Kommunikation mit den Kunden. Des Weiteren werden in den Vertriebsschulungen erprobte Telefontechniken mit modernen Erkenntnissen der Verhaltensforschung gelehrt. Das Ziel des Seminars ist es, Telefonate mit bestehenden Kunden zu verbessern und weiter auszubauen und Telefon-Verkaufsgespräche mit neuen Interessenten zu optimieren.
Auch Gründerlotse Gersi Gega zeigte sich hochzufrieden: „Der eingeschlagene Weg, Existenzgründer zu unterstützen, zeigt gute Erfolge. Wir bleiben am Ball, um weitere einzelne Fördermaßnahmen für Existenzgründer anzubieten.“