Angebote für Schüler zur Studienorientierung

Die Suche nach dem passenden Studium ist angesichts der Vielfalt an Studiengängen alles andere als einfach. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium an der Universität in Landau interessieren, haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild zu machen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Auch in diesem Herbst öffnet die Universität die für Studienanfänger adressierten Orientierungstage wieder für Studieninteressierte. Am 20. Oktober wird es in deren Rahmen auch ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler geben mit Veranstaltungen, die Antworten auf Fragen geben wie Studienfinanzierung, die richtige Studienwahl, nötige Kompetenzen für ein erfolgreiches Studium oder Motivationsstrategien. Nähere Informationen zu Orientierungstagen und Sonderprogramm gibt es unter www.infotage.uni-landau.de.

Zur Orientierung vor Studienbeginn sind noch weitere Veranstaltungsformate am Campus Landau geplant. Am 4. November klärt der „Science Day“ über das Studium in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Chemie und Physik auf. Das Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB) bietet an diesem Tag eine gezielte Vorbereitung auf die Herausforderungen des Studiums durch geschulte Trainer an, die ihr Studium noch nicht allzu lange abgeschlossen haben und somit mit den aktuellen Modulen und Modalitäten vertraut sind. Bis Ende des Jahres gibt es noch drei „Campustage“, an denen jeweils ein Schwerpunkt im Zentrum steht: am 19. November Mathematik, am 3. Dezember Physik und am 17. Dezember Chemie. An diesen Tagen können Schüler Vorlesungen und Veranstaltungen besuchen. Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es unter www.schuelerinfo.uni-landau.de

Seit Kurzem bietet die Universität Koblenz-Landau so genannte Online-Self-Assessments (OSA) an. Diese Beratungshilfen zur Studienentscheidung bieten mithilfe von Informationen über das Studium und Selbsttests Orientierung für eine Studienentscheidung. Aktuell gibt es OSA für Psychologie und Computervisualistik. Erstellt werden derzeit Informatik und Umweltwissenschaften. OSA erreicht man unter www.uni-koblenz-landau.de/osa.