Bericht der Polizei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim berichtet über polizeiliche Einsätze.

(Freinsheim) – Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin (BMW) aus Bad Dürkheim befuhr am Freitag, den 25.09.2015, gegen 09:05 Uhr, die Bahnhofstraße in Freinsheim. An der Einmündung Bahnhofstraße/Am Güterbahnhof fuhr sie rückwärts in die Straße Am Güterbahnhof, um dort zu wenden. Eine 38-jährige Pkw-Fahrerin (Citroen) aus Freinsheim befuhr die Straße Am Güterbahnhof in Richtung Bahnhofstraße. Im Einmündungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro.

(Weisenheim am Sand) – Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Freitag, 25.09.2015, gegen 15:37 Uhr, wollte eine 30-jährige Pkw-Fahrerin (Hyundai) aus Weisenheim am Sand an der Bahnhofstraße in Weisenheim am Sand einparken. Hierbei kollidierte sie mit dem Pkw (Ford) einer 60-jährigen Frau aus Birkenheide, die am rechten Fahrbahnrand geparkt hatte. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 800,- Euro.

Die beiden Fahrerinnen machen unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Die Polizei Bad Dürkheim bittet eventuelle Zeugen sich unter 06322-9630 zu melden.

(Ellerstadt) – Sachbeschädigung an Pkw

In der Zeit von Donnerstag, 24.09.2015, 13:45 Uhr, bis Freitag, 25.09.2015, 11:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter in der Bruchstraße einen VW Golf mit Wormser Kennzeichen, in dem sie die Lackierung der Motorhaube verkratzten und einen Scheibenwischer umbogen.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter 06322-9630 zu melden.

(Bad Dürkheim) – Sachbeschädigung an Pkw

In der Zeit von Freitag, 25.09.2015, 16:30 Uhr, bis Samstag, 26.09.2015, 091:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter in der Kurbrunnenstraße einen VW Golf mit DÜW-Kennzeichen. An dem Pkw wurde die hintere rechte Fahrzeugscheibe mit einer Steinplatte eingeschlagen.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter 06322-9630 zu melden.

(Bad Dürkheim) – Diebstahl aus Pkw

Am Samstag, 26.09.2015, musste der Fahrer eines Pkw Renault mit HD-Kennzeichen feststellen, dass die vordere rechte Seitenscheibe seines Fahrzeugs eingeschlagen worden war. Aus dem Pkw ist  zudem die Handtasche seiner Begleiterin entwendet worden, während beide im Wald spazieren waren. Die Handtasche hatte im Fußraum gelegen. Neben Bargeld sind hierbei auch Ausweisdokumente und EC- bzw. Kreditkarten abhandengekommen. Der Pkw war auf einem Waldparkplatz zwischen Annaberg und Weilach abgestellt worden.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet mögliche Zeugen darum, sich unter 06322-9630 zu melden und weist außerdem darauf hin, keine Wertgegenstände in geparkten Fahrzeugen zurückzulassen.

(Gönnheim) – Verkehrsunfall mit Flucht

Am Samstag, 26.09.2015, gegen 16:45 Uhr, begegneten sich zwei Pkw auf der Bismarckstraße. An einer Engstelle berührten sich die Außenspiegel der beiden Pkw, wobei zumindest an einem Fahrzeug Sachschaden in einer Höhe von 250,- Euro entstanden ist. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Golf einer 18-jährigen Fahrerin aus Meckenheim. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um weißen Kombi mit DÜW-Kennzeichen gehandelt haben.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Dürkheim unter 06322-9630 zu melden.

(Bobenheim am Berg) – Sachbeschädigung an Pkw

Am Samstag, 26.09.2015, gegen 22:00 Uhr, beschädigten bislang namentlich nicht bekannte Täter 3 geparkte Pkw, indem sie über die Fahrzeuge liefen. Die beiden jugendlichen Täter wurden durch Zeugen vom Tatort in der Leininger Straße in Richtung Friedhof verfolgt, konnten dann aber entkommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro.

Hinweise auf die beiden männlichen 16 – 17-jährigen Täter bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322-9630. Einer der Täter soll blonde, lockige Haare gehabt haben, der andere kurze, schwarze Haare. Der Blonde soll ca. 1,75 m groß gewesen sein, der Schwarzhaarige etwas kleiner.

(Bad Dürkheim) – Angebliche leblose Person im Wasser

Am Samstag, 26.09.2015, um 17:45 Uhr, wurde der Polizei Bad Dürkheim durch Spaziergänger eine leblose Person in der Isenach zwischen dem Ortsteil Hardenburg und Alter Schmelz gemeldet. Neben der sofort eingesetzten Polizeistreife wurden ebenfalls das DRK und die Feuerwehr alarmiert. Das DRK setzte einen Rettungshubschrauber ein.

Durch die Polizei vor Ort wurde jedoch festgestellt, dass es sich glücklicherweise nicht um einen Menschen handelte, sondern lediglich um eine Puppe, so dass die Rettungskräfte wieder abbestellt werden konnten. Wie die Puppe dorthin gelangte, konnte bislang nicht geklärt werden.