Polizeibericht aus Frankenthal

Frankenthal – Die Polizeiinspektion Frankenthal berichtet über polizeiliche Einsätze.

FT-Eppstein: Brennholz angezündet

Am Sonntag, dem 20.09.2015, gegen 17.40 Uhr musste die Frankenthaler Feuerwehr ausrücken, da ein Jogger den Brand eines größeren Brennholzlagers am Feldrand in der Verlängerung der Weidstraße in Eppstein meldete. Die Feuerwehr konnte den größeren Teil des ca. 10 Kubikmeter umfassenden Lagers vor dem Feuer retten. Die Brandentwicklung war derart groß, dass Baume in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.  Nach den Ermittlungen der Polizei entstand der Brand im Innern der Ablage. Das Holz hatte eine hohe Feuchte, so dass von der Verwendung eines Beschleunigers ausgegangen werden muss. Da sich in unmittelbarer Nähe eine Kleingartenanlage und der Hundesportverein befinden, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise.    

FT-Studernheim: Straßenverkehrsgefährdung durch Mofafahrer

Am Donnerstag, den 24.09.2015, gegen 16:40 Uhr kam es im Studernheimer Weg zu einer Verkehrsgefährdung und Nötigung durch einen 16-jährigen Mofafahrer aus Frankenthal. Ein 61-jähriger Fußgänger befand sich auf dem Gehweg neben der Straße, als ihm ein MoFA auf dem Fußweg entgegen kam. Durch Schwenken der Arme machte der Fußgänger auf sich aufmerksam. Trotzdem fuhr der Mofafahrer weiter, so dass der Fußgänger um einen Zusammenstoß zu vermeiden, zur Seite springen musste. Das Kennzeichen konnte durch den Geschädigten abgelesen werden. Gegen den Mofa-Fahrer  wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet.

Internet: Fehlendes virtuelles Geld

Am Mittwoch, den 25.09.2015 zwischen 08:30 Uhr und 09:00 Uhr wurde durch einen Online-Spieler einer Gildenspielergemeinschaft das virtuelle Gold und andere Virtuelle Gegenstände eines Mitspielers genutzt um das Spiel alleine fort zu führen.  Ein realer Sachschaden ist nicht entstanden, jedoch beklagt der 41-jährige  Anzeiger vehement den entstandenen virtuellen Schaden für die Spielergemeinschaft.

Frankenthal: Fahrraddiebstahl vor Albert-Einstein-Gymnasium

Zwischen Freitag, den 25.09.2015, um 14:20 Uhr und Samstag, den 26.09.2015 gegen 11:30 Uhr  wurde vor dem Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal, ein abgeschlossene Fahrrad durch bislang unbekannte Täter entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein grün/schwarzes All-Terrain-Bike der Marke Framework im Wert von ca. 230 €. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal, unter der Telefonnummer 06233-313-0, in Verbindung zu setzen.

Frankenthal: Raub im Treppenhaus

Am Samstag, den 26.09.2015 gegen 20:00 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Beindersheimer Straße in Frankenthal zu einem Raubdelikt. Der 18-jährige Geschädigte hatte gerade die Wohnungstür aufgeschlossen, als er von Hinten niedergeschlagen wurde. Durch die zwei Täter wurde dem Opfer Bargeld im Wert von ca. 20 € aus dem Geldbeutel entwendet.  Als Tatverdächtiger konnte ein 15-jähriger Frankenthaler ermittelt werden.

Frankenthal: Trunkenheit im Verkehr

Am Samstag, den 26.09.2015 gegen 21:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Frankenthal auf einen Radfahrer aufmerksam gemacht, welcher vom Weg abgekommen und in den Graben gefallen war. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass kein Sachschaden entstanden war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille. Dem Radfahrer wurde im Stadtklinikum Frankenthal eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.