Speyer – Die Polizeiinspektion Speyer berichtet über polizeiliche Einsätze.
Familienzusammenführung
Speyer, den 27.09.2015, 15.40 Uhr
Passanten hatten am Kiosk in der Lindenstraße einen ca. dreijährigen Jungen aufgegriffen und zum Diakonissenkrankenhaus gebracht, wo er einer Streife übergeben wurde. Da der Junge seinen Namen wusste, wurde die nähere Umgebung abgesucht und in der St.- Germann- Straße die völlig aufgelöste Mutter angetroffen. Der Junge hatte mit anderen Kindern zusammen in einem Hof gespielt und war in einen unbemerkten Moment weggelaufen.
Einbruch in Einfamilienhaus
Speyer, den 27.09.2015, 15.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus Im Lammsbauch ein, indem sie die Haustür aufhebelten. Der Versuch die zweite Eingangstür aufzubrechen scheiterte, die Täter zogen ohne Beute ab.
Fahrzeug zerkratzt
Speyer, den 27.09.2015, 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Unbekannte Täter zerkratzten die hintere rechte Tür eines in der Ludwig- Uhland- Straße abgestellten PKW Suzuki.
Rollerfahrer verletzt
Speyer, den 27.09.2015, 19.31 Uhr
Ein 24- jähriger Rollerfahrer, der die Gutenbergstraße entgegen der Einbahnstraße fuhr, stieß mit dem PKW einer 25- jährigen Frau zusammen, die den Parkplatz Löffelgasse verließ und in die Matthäus- Hotz- Straße fahren wollte. Der Rollerfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht, verzichtete aber auf die ärztliche Behandlung. Der Sachschaden beträgt ca. 2200 Euro.
Juckreiz bekämpft, Unfall verursacht
Speyer, den 27.09.2015, 23.14 Uhr
Eine 25- jährige PKW- Fahrerin, die durch die Heinrich- Heine- Straße in Richtung Emanuel- Geibel- Straße fuhr, verspürte einen Juckreiz am Knie und bekämpfte diesen durch heftiges Kratzen. Dabei verriss sie aber das Lenkrad, kollidierte mit einem geparkten PKW und schob zwei weitere PKW aufeinander, Schadenshöhe ca. 11.550 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.