Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 23. November 2014

In Rheinland-Pfalz finden am 23. November 2014 Wahlen für die Beiräte für Migration und Integration statt. In Ludwigshafen besteht das Gremium aus 22 gewählten und elf berufenen Mitgliedern. Über die Zusammensetzung der 22 gewählten Mitglieder entscheiden die Wahlberechtigten am 23. November 2014 per Briefwahl.

Wahlberechtigt sind alle ausländischen Einwohner und Einwohnerinnen sowie Staatenlose, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Einwohner und Einwohnerinnen mit doppelter Staatsangehörigkeit, Eingebürgerte und die Kinder der oben genannten Wahlberechtigten, soweit sie am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind. Die Wählerinnen und Wähler müssen am Tag der Wahl mindestens drei Monate in Ludwigshafen mit Hauptwohnsitz gemeldet sein.

An der Wahl teilnehmen kann, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen auf ihn ausgestellten Wahlschein vorlegt. Ausländische Staatsangehörige erhalten automatisch die Wahlunterlagen zugesandt. Ausländische Staatsangehörige, die bis Freitag, 7. November 2014, die Unterlagen nicht erhalten haben, können sich unter der Telefonnummer 0621 504-3830 an das Wahlamt wenden.

Alle anderen Wahlberechtigten müssen sich vorher persönlich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen. Die Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag ist noch bis Montag, 17. November 2014, 18 Uhr, im Bürgerservice im Rathaus (EG) möglich. Die Öffnungszeiten sind: montags und donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs von 8 bis 14 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr.

Wahlberechtigte können ihre Briefwahlunterlagen bereits jetzt ausfüllen und im Rathaus abgeben. Am Wahltag, Sonntag, 23. November 2014, können die Briefwahlunterlagen bis 18 Uhr im Rathaus abgegeben werden. Zur Wahl stehen Wahlvorschläge von: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Türkische Liste, FWG, DIE LINKE, Kurdisches Gemeinschaftszentrum und Albanische Liste.