Der Polizeibericht für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Polizei aus dem Rhein-Pfalz-Kreis berichtet von den Vorkommnissen und Fällen aus dem Dienstbezirk.

Schifferstadt – Diebe haben es auf Navigationssysteme abgesehen

Neuere BMW-Modelle waren in der Nacht zum Montag Ziel bislang unbekannter Täter in der Otto-Dix-Straße, Paul-Egell-Straße, Max-Slevogt-Straße und Hans-Purrmann-Straße. Aus den aufgebrochenen Fahrzeugen wurden Lenkräder und Navis ausgebaut und gestohlen. Es entstand hoher Sachschaden. Zeugen, die Angaben zu den Autoaufbrüchen oder den unbekannten Tätern machen können, wenden sich bitte an die Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/495-0 oder per Email pischifferstadt@polizei.rlp.de<mailto:pischifferstadt@polizei.rlp.de>.

Rödersheim-Gronau – Diebe scheitern an Hintertür.

In der Nacht zum Sonntag versuchten bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Hauptstraße einzubrechen. Die massive Hintertür hielt den Unbekannten stand, so dass sie unverrichteter Dinge flüchteten. Zeugen, die Angaben zu dem Einbruchsversuch oder den unbekannten Tätern machen können, wenden sich bitte an die Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/495-0 oder per Email pischifferstadt@polizei.rlp.de<mailto:pischifferstadt@polizei.rlp.de>.

Schifferstadt – Unfall: Hund flüchtet mit Stuhl

Mit einem Schrecken kam ein Hund davon, nachdem er in der Salierstraße vor einer Bäckerei an einem Stuhl angeleint wurde. Noch während das 56-jährige Frauchen im Geschäft war, erschrak der Hund und flüchtete mitsamt des Stuhls durch die Keltenstraße. Der PKW eines entgegenkommenden 69-Jährigen wurde durch den Stuhl leicht beschädigt und der Hund lief unbeirrt weiter. Unverletzt konnte das Tier in einem Waldstück eingefangen und seinem Frauchen zurückgebracht werden, nachdem sich der Stuhl in einem Gestrüpp verfangen hatte. Am Auto des 69-Jährigen entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Römerberg, den 12.10.2015, 11.30 Uhr – Obstdiebin gestellt

Der 53-jährige Besitzer eine Obstplantage im Breitenweg meldete eine weibliche Person, die dort Äpfel ernten und auf dem Boden liegende Äpfel mitnehmen wolle. Er sprach die Frau an, die daraufhin das entwendete Obst, es handelte sich um ca. 2,5 Kilogramm, zu Boden fallen ließ und wegging. Die Frau, eine 73-jährige aus Römerberg konnte ermittelt werden.

Otterstadt, den 12.10.2015, 18.30 Uhr – Kennzeichen verfälscht

Bei der Polizeiinspektion ging ein Hinweis auf ein Fahrzeug in der Ringstraße ein, dessen Kennzeichen Unregelmäßigkeiten aufwies. Tatsächlich war der abgelaufene TÜV- Stempel mit einem neuen TÜV- Stempel überklebt. Der Fahrzeughalter gab lediglich an, dass vermutlich eine unbekannte Person für die Manipulation an seinem Kennzeichen verantwortlich sei. Die Ermittlungen dauern an.

Fußgönheim: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Am Montag, dem 12.10.2015, gegen 13.55 Uhr, befuhr ein 64-jähriger Mann aus Richtung Bad Dürkheim kommend die Abfahrt Maxdorf/Fußgönheim der A650 und wollte links auf die L 454 in Richtung Maxdorf einbiegen. Hierbei übersah er einen ebenfalls 64-jähhrigen Motorradfahrer der vorfahrtsberechtigt auf der L454 aus Richtung Fußgönheim fuhr und auf die A 650 in Richtung Ludwigshafen fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wobei der Motorradfahrer stürzte und sich leicht am linken Bein verletzte. Der Sachschaden wird auf ca. 4 500.- € geschätzt.

Fußgönheim: Verkehrsunfallflucht

In der Speyerer Straße war in der Nacht zum Montag, dem 12.10.2015, ein in Fahrtrichtung Dannstadt-Schauernheim am rechten Fahrbahnrand geparkter  grauer VW Phaeton durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug am Stoßfänger vorne links beschädigt worden. Bei der Unfallaufnahme wurden hellblaue Farbanhaftungen von dem Verursacherfahrzeug festgestellt. Die Ermittlungen zum Typ des Verursacherfahrzeuges dauern an, der Sachschaden beträgt ca. 2 000.- €.

Lambsheim: Pkw ausgebrannt

Am 12.10.15, gegen 15:00 Uhr brannte auf der L522, zwischen Frankenthal und Lambsheim, ein Fahrzeug eines 53-Jährigen aus Herxheim am Berg vollständig aus, nachdem dieses vermutlich durch einen technischen Defekt während der Fahrt anfing zu brennen. Dem 53- Jährigen gelang es noch, sein Fahrzeug auf einem Feldweg abzustellen.