Wiesbaden – Die Polizei aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden berichtet von Vorkommnissen aus dem DIenstbezirk.
1. Schmuck und Bargeld gestohlen, Wiesbaden-Nordenstadt, Hessenring, 14.10.2015, zw. 10.00 Uhr und 13.40 Uhr
(ho)Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von bisher unbekannter Höhe haben Unbekannte aus einem Einfamilienhaus in Wiesbaden-Nordenstadt erbeutet. Durch ein aufgebrochenes Fenster gelangten die Täter ins Haus, wo sie in Schränken und Schubladen nach Wertsachen suchten. Mit ihrer Beute flüchteten die Täter schließlich unerkannt vom Tatort. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
2. Einbrecher erbeutet Fernseher, Mainz-Kastel, Zelterstraße, 14.10.2015, 15.45 Uhr bis 16.15 Uhr
(ho)Innerhalb von nur einer halben Stunde hat sich ein dreister Dieb durch ein gekipptes Fenster Zugang zu einem Wohnhaus in Mainz-Kastel verschafft. Dort suchte er nach Wertsachen und flüchtete schließlich mit einem Fernsehgerät. Achten Sie vor allem jetzt zum Beginn der dunklen Jahreszeit stets darauf, dass Sie Ihre Fenster fest verschließen, vor allem dann, wenn Sie das Haus verlassen. Ein gekipptes Fenster ist für einen Einbrecher geradezu eine Einladung und innerhalb weniger Sekunden geöffnet. Hinweise zu dem Fall in der Zelterstraße nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Einbrüche gescheitert, Wiesbaden-Naurod, Wiesbaden-Klarenthal, festgestellt am 13.10.2015
(ho)Am Dienstag wurde der Einbruchsversuch in ein Reihenhaus in Wiesbaden-Naurod festgestellt. Unbekannte versuchten, sich durch verschiedene Fenster und Türen des Hauses im Himbeerweg Zugang zu verschaffen. Allerdings blieb es beim Versuch, da es den Tätern nicht gelang, sich Zugang zu verschaffen. Ein weiterer Einbruchsversuch wurde im Verlauf des gestrigen Tages in Klarenthal festgestellt. Auf der Terrasse eines Reihenhauses versuchten Einbrecher eine Zugangstür aufzubrechen. Auch in diesem Fall scheiterten die Täter und hinterließen den Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
4. Schwerer Verkehrsunfall, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring/Moritzstraße, 15.10.2015, gg. 10.30 Uhr
(ho)Eine 33-jährige Autofahrerin hat heute Morgen beim Zusammenstoß mit einem anderen Pkw schwere Verletzungen erlitten. Ermittlungen der Wiesbadener Polizei zufolge, war die Frau von der Straße "Am Landeshaus" in Richtung Moritzstraße unterwegs und wollte dabei die Kreuzung zum Kaiser-Friedrich-Ring-überqueren. In diesem Moment fuhr ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Opel in den Kreuzungsbereich Richtung Hauptbahnhof ein und rammte die 33-Jährige in ihrem Ford Focus auf der Fahrerseite. Zeugenaussagen zufolge zeigte die Ampel für die Fahrtrichtung des 19-Jährigen rot an. Die Fahrerin des Ford wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Berufsfeuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Sie wurde anschließend stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Die 47-jährige Beifahrerin der Frau erlitt leichtere Verletzungen. Beidem 19-jährigen Unfallverursacher handelt es sich um einen durchreisenden polnischen Staatsangehörigen, von dem eine Sicherheitsleistung genommen wurde.