Täglicher Polizeibericht aus Speyer

Speyer- Die Polizei in Speyer berichtet von Fällen und Vorkommnissen aus dem Dienstbezirk.

Ohne Führerschein auf Roller unterwegs – Speyer, den 18.10.2015, 08.58 Uhr

Ein 52- jähriger Rollerfahrer wurde in der Tullastraße angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Mann angezeigt.

Zwei verhinderte Trunkenheitsfahrten – Speyer, den 18.10.2015, 08.20 Uhr und 08.30 Uhr

Durch den laufenden Motor eines Opels im Ginsterweg wurde die Streife auf einen im Fahrzeug schlafenden Mann aufmerksam. Dieser war deutlich alkoholisiert. Warum er im Fahrzeug geschlafen hatte, wollte der 21- jährige Mann nicht sagen. Der Schlüssel wurde sichergestellt, der Mann ging nach Hause.

Ein gleichgelagerter Fall wurde in der Spinnereistraße festgestellt. Der 26-jährige Fahrzeughalter hatte sich ebenfalls zum Schlafen in sein Fahrzeug gelegt, da er Alkohol getrunken und nicht mehr fahren wollte. Er hatte um 08.30 Uhr noch eine Atemalkoholkonzentration von 0,69 Promille. Hier wurde der Schlüssel ebenfalls sichergestellt.

Versuchter Einbruch in Keller – Speyer, den 17.10.2015, 12.00 Uhr bis 18.10.2015, 09.50 Uhr

Unbekannte Täter versuchten in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Eduard- Mörike- Weg einzubrechen. Der Versuch fiel auf, als der Besitzer des Kellers diesen nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen konnte, da Manipulationen am Schloss vorgenommen worden waren.

PKW aufgebrochen, Handtasche weg  – Speyer, den 18.10.2015, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen die seitenscheibe eine, in der Nato- Straße zum Parken abgestellten, KW ein und entwendeten die im Fußraum abgelegte Handtasche der Beifahrerin. Neben Bargeld fehlen auch alle persönlichen Dokumente.

Mit vermeintlichem Mofa unterwegs – Speyer, den 18.10.2015, 18.00 Uhr

Bei der Kontrolle eines Kleinkraftrades in der Iggelheimer Straße wurde festgestellt, dass der 21- jährige Fahrer nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, da das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichte. Der Fahrer erklärte, er habe versucht selbst eine Drossel einzubauen, um die Geschwindigkeit auf 25 km/h zu senken, was ihm aber nicht gelungen war. Auch der TÜV hatte den fehlerhaften Einbau bemängelt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Hoher Sachschaden, Verursacher flüchtet – Speyer, den 18.10.2015, 18.03 Uhr

Zeugen beobachteten einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Naturfreundehauses. Der Fahrer eines Fiat Punto war beim Rückwärtsausparken gegen einen Mercedes gestoßen und hatte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, von der Unfallstelle entfernt. Die Zeugen konnten sich das Kennzeichen merken und auch Fotos fertigen. Der Unfallverursacher konnte noch nicht angetroffen werden, der Schaden am Mercedes wird auf 3000 Euro geschätzt.

Rollator verloren – Speyer, den 18.10.2015, 21.45 Uhr

Ein 51-jähriger Mann hatte über Notruf die Polizei verständigt, dass sein Rollator verschwunden sei und er sich ohne diesen nicht mehr in der Stadt bewegen könne. Durch die Streife konnte der Rollator in unmittelbarer Nähe der Wohnung des Anrufers, unter einer Straßenlaterne abgestellt, gefunden werden. Offensichtlich war der zuvor genossenen Alkohol, verantwortlich für die Gedächtnislücke. Der Rollator konnte dem Mann übergeben werden, es wurde ihm aber angeraten diesen erst wieder im Zustand der Nüchternheit zu benutzen.