Polizeibericht aus Wiesbaden

Wiesbaden – Das Polizeipräsidium Westhessen berichtet über polizeiliche Einsätze.

23-Jährige überfallen

Wiesbaden, Blücherstraße, 19.10.2015, gg. 05.00 Uhr

Eine 23-jährige Wiesbadenerin ist heute am frühen Morgen Opfer eines Straßenraubes geworden. Die Frau war zu Fuß auf dem Weg zur Arbeit, als sie in der Blücherstraße von einer männlichen Person überrascht und bedroht wurde. Nachdem er Bargeld von der Frau gefordert hatte, händigte die Geschädigte dem Täter 50 Euro aus. Damit ergriff der Mann die Flucht. Er wurde als ca. 1,85 Meter groß, mit normaler Figur und dunkler Bekleidung beschrieben. Die Kapuze seines schwarzen Kapuzenpullovers hatte der Täter über den Kopf gezogen. Die Geschädigte war sich nicht sicher, ob der Täter eine Waffe bei sich trug. Hinweisgeber werden gebeten die Kriminalpolizei (K 11) unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu informieren.

Junge Diebe festgenommen

Wiesbaden-Biebrich, Äppelallee, 18.10.2015, gg. 03.50 Uhr

Einsatzkräfte der Wiesbadener Polizei haben am frühen Sonntagmorgen vier junge Diebe im Alter zwischen 17 und 18 Jahren festgenommen. Das Quartett hatte sich zuvor an dem abgeschlossenen Kühlschrank eines Kiosks in der Äppelallee zu schaffen gemacht. Aus dem Kühlschrank entwendeten sie diverse Getränke, die sie zunächst in einer Mülltonne verstauten. Als sie sich danach mit ihrer Beute samt Mülltonne aus dem Staub machen wollten, liefen sie direkt einer Zivilstreife der Polizei in die Arme. Beim Anblick der Beamten nahmen die Vier zunächst Reißaus. Ein 17-Jähriger wurde von einer Beamtin zunächst verfolgt, gestellt und festgenommen. Ermittlungen ergaben Hinweis auf seine drei Komplizen, die kurze Zeit später ebenfalls erwischt und zur Dienststelle gebracht wurden. Alle Vier räumten bei ihren Vernehmungen die Begehung der Tat ein. Sie wurden anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt.

Einbrecher überrascht

Wiesbaden-Erbenheim, Moabiter Straße, 19.10.2015, gg. 02.50 Uhr

Ein Einbrecher ist am frühen Montagmorgen auf frischer Tat in einer Wohnung in Erbenheim angetroffen worden und hat daraufhin die Flucht ergriffen. Der Täter hatte sich offenbar zuvor über den Balkon Zugang zu der Wohnung verschafft und war gerade dabei diese nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Als einer der Wohnungseigentümer nach Hause kam, flüchtete er über den Balkon, auf demselben Weg auf dem er eingestiegen war. Dabei verlor er eine Uhr, die er zuvor aus der Wohnung erbeutet hatte. Der Mann wurde als ca. 1,80 Meter groß, ca. 30 Jahre alt, bekleidet mit schwarzer Mütze und schwarzer Jacke, beschrieben. Die Wiesbadener Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

Einbrüche festgestellt

Wiesbaden-Dotzheim, Wiesbaden-Bierstadt, 17.10.2015

Am Samstagmorgen sind in Wiesbaden zwei Einbrüche in Wohnhäuser bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. Der erste Einbruch wurde gegen 09.45 Uhr in der Hans-Böckler-Straße in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses festgestellt. Auf bisher unbekannte Weise drangen die Täter in die Wohnung ein, wo sie nach Wertsachen suchten und dabei erheblichen Sachschaden anrichteten. Nachdem sie Schmuck, Bargeld und andere Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro an sich genommen hatten, flüchteten sie. Um 11.15 Uhr wurde der zweite Einbruch in einem Einfamilienhaus in der Karl-Sulzbach-Straße registriert. Hier verschafften sich die Täter durch eine aufgebrochene Terrassentür Zugang und durchwühlten anschließend Schränke und Schubladen. Was in diesem Fall entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

Fahndung nach gestohlenem Audi

Wiesbaden, Froschkönigweg, Festgestellt am 17.10.2015, gg. 06.45 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag im Froschkönigweg einen schwarzen Audi A4 Avant gestohlen. An dem Wagen waren zuletzt die Kennzeichen WI-OH 73 angebracht. Der Besitzer des Wagens hatte diesen am Freitagabend gegen 23.00 Uhr auf seinem Grundstück abgestellt und am nächsten Morgen den Diebstahl festgestellt. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu dem gestohlenen Fahrzeug machen können werden gebeten, die Wiesbadener Kriminalpolizei (K 22) unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu informieren.