Polizeibericht aus dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis – Dienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz berichten über polizeiliche Einsätze.

Polizei Speyer

Rasenden Motorradfahrer gestoppt

Hanhofen, den 21.10.2015, 20.20 Uhr

Ein 17- jähriger Motorradfahrer überholte drei vor ihm fahrende PKW auf der K 26 von harthausen in Richtung Hanhofen. Auffällig war, dass er neben jedem PKW einige Sekunden auf gleicher Höhe blieb und sich die Insassen anschaute. Nachdem er den vordersten PKW überholt hatte, zog er scharf nach rechts und bremste unvermittelt und ohne Grund stark ab. Nur durch die schnelle Reaktion der PKW- Fahrer konnte ein Unfall vermieden werden.

Als der Motorradfahrer an Ortseingang Hanhofen anhielt, wurde er von den gefährdeten PKW- Fahrern angesprochen und der Polizei übergeben. Der junge Mann ist nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis, das Motorrad war wegen fehlendem Versicherungsschutz bereits entstempelt und auch nicht mehr zugelassen.

Polizei Schifferstadt

Einbrecher kommen am frühen Nachmittag

Dannstadt-Schauernheim – Bislang unbekannte Täter stiegen am Mittwoch gegen 14.00 Uhr in ein Haus in der Untergasse ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme noch nicht fest.  Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Täter machen können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235/4950 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Unbekannte suchen nach Schmuck

Böhl-Iggelheim – Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwoch in den späten Abendstunden in ein Wohnhaus in der Straße Am Wasserturm ein und durchsuchten Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Nach ersten Feststellungen hatten es die Unbekannten auf Schmuck abgesehen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Täter machen können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235/4950 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de.

Polizei Frankenthal

Maxdorf: Verkehrsunfall

Am Mittwoch, dem 21.10.2015, rangierte eine 65-jährige Frau mit ihrem Mercedes-Benz auf einem Parkplatz in der Hauptstraße und touchierte hierbei zwei geparkte PKW. Einen dieser PKW schob sie gegen Grundstücksmauer, die hierdurch in ihrer Standfestigkeit beeinträchtigt wurde. Der Schaden beträgt ca. 14 000.- €.

Lambsheim: Heizlüfter schmort zusammen

Glück im Unglück hatte gestern eine 78- jährige Lambsheimerin, nachdem sie einen Heizlüfter in ihrem Bad in Betrieb setzte, der nach ca. 30 Minuten anfing zu schmoren und das Bad stark verrauchte. Zu einem Brand war es nicht gekommen, dennoch wurde die 78- Jährige vorsorglich ins Krankenhaus verbracht.

Bobenheim-Roxheim: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Am 21.10.2015, gegen 16.20 Uhr konnte die Polizei auf der L 523 einen 34- jährigen Rollerfahrer aus dem Verkehr ziehen, der unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte, dass der Rollerfahrer Haschisch konsumiert hatte. Zudem stellte sich heraus, dass das Versicherungskennzeichen nicht für seinen Roller ausgegeben war. Gegen den 34- Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise könne auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.