Rhein-Pfalz-Kreis – Dienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz berichten über polizeiliche Einsätze.
Polizei Schifferstadt
Einbrecher kommen in den frühen Morgenstunden
Hochdorf-Assenheim – Bislang unbekannte Täter stiegen am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in ein Haus in der Bahnhofstraße ein und durchsuchten sämtliche Räume. Gestohlen wurde Geld und ein Tablet-PC. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Täter machen können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235/4950 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de.
Auto zerkratzt
Rödersheim-Gronau – Bislang unbekannte Täter zerkratzen in der Nacht zum Donnerstag einen in der Hauptstraße geparkten VW-Passat mit RP-Kennzeichen. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Täter machen können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235/4950 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de.
Unfall: PKW kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich
Dannstadt-Schauernheim – Glücklicherweise unverletzt blieb ein 20-jähriger Autofahrer, als er am Donnerstag um die Mittagszeit auf der K 22 in Richtung Böhl-Iggelheim unterwegs war. Zum Unfall kam es, als er mit seinem Auto auf den Grünstreifen kam und beim Gegenlenken ins Schleudern geriet. Der PKW des 20-Jährigen überschlug sich und blieb auf einem Ackergelände liegen. Durch den Unfall wurde das Auto so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Polizei Speyer
Schlüsselloch verklebt, Geschäftsöffnung verzögert sich
Römerberg, den 21.10.2015, 18.00 Uhr bis 22.10.2015, 07.00 Uhr
Die Verkäuferin einer Metzgerei in der Heiligensteiner Straße wand sich hilfesuchend an die Polizei, da sich die Eingangstür zum Geschäft nicht öffnen konnte. Es wurde festgestellt, dass unbekannte Täter das Schlüsselloch mit Sekundenkleber zugeklebt und so die Schließung zerstört hatten. Ein Schlüsseldienst musste mit der Türöffnung beauftragt werden.
Trabbi beschädigt
Dudenhofen, den 22.10.2015, 14.50 Uhr
Ein in der Jahnstraße abgestellte 38 Jahre alter Trabbi wurde durch einen 75- jährigen PKW- Fahrer, der zu dicht an dem geparkten Trabbi vorbeigefahren war. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1250 Euro.
Polizei Frankenthal
Heßheim: In Büro der Fa. Südmüll eingebrochen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Gerolsheimer Straße in ein Büro der Firma Südmüll eingebrochen, nachdem bislang unbekannte Täter den Rollladen hochschoben und das Fenster einschlugen. Dort brachen sie eine Geldkassette auf und entwendeten Münzgeld in bislang nicht bekannter Höhe. Ein Versuch, auch einen Tresor aufzuhebeln, misslang. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1000,-€.
Maxdorf: Drogenbeinflusster Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen
Am 22.10.2015, gegen 22:41 Uhr konnte die Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Heideweg einen 33- jährigen Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen, der während der Fahrt einen Joint konsumiert hatte. Zudem konnten die Beamten im Fahrzeug Hanfsamen und weiteres Marihuana auffinden und sicherstellen. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten.
Birkenheide: Einbruch in Wohnhaus
Am 22.10.15, zwischen 17:00 Uhr und 21:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Maxdorfer Straße ein, in dem sie das Küchenfenster aufhebelten und somit Schmuck und Uhren im Wert von 3500,-€ entwenden konnten.
Maxdorf: Fahrer erbricht sich aufgrund Alkoholgenuss
Am 23.10.2015, gegen 04:30 fiel einer Polizeistreife in der Hauptstraße ein Fahrzeug auf, an welchem die Fahrertür offen stand. Es stellte sich heraus, dass ein 59- jähriger Fahrzeugführer nach einem Barbesuch in Bad Dürkheim kräftig dem Alkohol zugesprochen hatte und in Maxdorf mit seinem Pkw anhalten musste, um sich zu übergeben. Dem Beschuldigten wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. einen Atemalkoholtest konnte der Beschuldigte nicht durchführen.
Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise könne auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.