Ladenburg / Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle berät vor Ort

Prävention

Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.

Eingebrochen wird meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Oft bleibt es allerdings nur beim Einbruchsversuch, also beim gescheiterten Einbruch. Bundesweit wurde ein Anstieg der Versuche registriert, vielfach aufgrund des Einbaus oder der Nachrüstung sicherungstechnischer Maßnahmen.

In einem Vortrag wird Frau Reimann, Fachberaterin für Sicherungstechnik der  Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Mannheim, kurz auf die Arbeitsweise der Einbrecher eingehen, die diversen Schwachstellen am Haus oder der Wohnung aufzeigen und darstellen, wie man sich mit mechanischen Sicherungen gegen Einbruch schützen kann. Zeit zur Klärung von Fragen ist eingeplant.

Der Vortrag findet auf Anregung des Seniorenbüros der Stadt Ladenburg statt und bildet den Auftakt zu der geplanten Veranstaltungsreihe „Sicher und fit unterwegs“, die sich vor allem an ältere Menschen richtet.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 28.01.2015, 15.30 Uhr im Domhofsaal statt; der Eintritt ist frei. 

Kontakt: Birgit Haltrich, Seniorenbüro der Stadt Ladenburg, Tel.: 06203/70-219.