Täglicher Polizeibericht aus Speyer

Speyer- Die Polizei in Speyer berichtet von Fällen und Vorkommnissen aus dem Dienstbezirk.

Erneuter Trickdiebstahl – Speyer, den 02.11.2015, 11.05 Uhr

Eine 75- jährige Frau wurde hinter dem Kaufhof von einem Mann angesprochen und gebeten ihm Geld zu wechseln. Da die Frau das Ansinnen nicht verstand, ging der Mann weg, kam aber kurze Zeit später wieder zurück um sich den Weg in die Raiffeisenstraße erklären zu lassen. Anschließend stellte die Geschädigte fest, dass der Mann ihren Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen hatte. Der Mann soll 170 bis 180 cm groß sein, hatte dunkle Haare, trug einen Mantel mit Fischgrätmuster und sprach gebrochen deutsch.

Handy unterschlagen  – Speyer, den 02.11.2015, 14.30 Uhr

Der Bitte seines 23- jährigen Bekannten, sein Handy benutzen zu dürfen, kam ein 18-jähriger bereitwillig nach. Womit er aber nicht rechnen konnte, war, dass der Handybenutzer plötzlich die Flucht ergriff und mit dem Handy verschwand. Der Täter konnte war kurze Zeit später angetroffen und durchsucht werden, das Handy fehlt aber immer noch.

Zusammenstoß mit Reh – Speyer, den 02.11.2015, 17.25 Uhr

Ein Reh, das die Schifferstadter Straße in Höhe des Forsthauses überqueren wollte, wurde von einem PKW erfasst und getötet. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.

PKW nicht abgeschlossen, Handtasche weg – Speyer, den 02.11.2015, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Unbekannte konnten aus einem nicht abgeschlossenen PKW in der Christian- Dathan- Straße die auf der Rückbank abgelegte Handtasche der Geschädigten entwenden. Neben dem Handy fehlen auch persönliche Dokumente.

Betrugsversuch am Telefon  – Speyer, den 02.11.2015, 15.20 Uhr

Beinahe geglückt wäre eine neue Betrugsmasche am Telefon. Ein 59- jähriger Mann wurde von einer englisch sprechenden Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und erklärte dem Angerufenen, dass dessen Lizenz zur Nutzung der Microsoftprodukte abgelaufen sei und er eine neue Lizenz kaufen müsse. Der Täter konnte den Mann tatsächlich dazu überreden, Programme herunterzuladen, und drohte nun mit der Übernahme und dem Löschen aller Daten auf dem PC des Angerufenen. Dieser sollte nun per HandyTAN eine Überweisung vornehmen. Da diese Überweisung nicht funktionierte sollte er nun eine Überweisung über Westernunion vornehmen. Der Geschädigte kontaktierte seine Bank, die ihn auf den Betrug aufmerksam machte. Ein Zugriff auf das Konto konnte verhindert werden.

Unzufriedener Radfahrer – Speyer, den 02.11.2015, 18.55 Uhr

Ein 53- jähriger Radfahrer, der in der Bahnhofstraße wegen der nicht eingeschalteten Beleuchtung angehalten wurde, beschwerte sich lautstark über das Vorgehen der Polizei. Er war der Meinung, dass die Kontrolle unnötig sei. Da die Beleuchtung nicht funktionierte, wurde er entsprechend sanktioniert. Um 20.10 Uhr war der Mann erneut mit seinem unbeleuchteten Fahrrad unterwegs, flüchtete aber vor der Polizei.

Verkehrskontrolle in der Wormser- Land- Straße  – Speyer, den 02.11.2015, 23.30 Uhr bis 03.11.2015, 01.00 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden drei Mängelberichte wegen technischer Mängel ausgestellt, drei Verkehrsteilnehmer waren nicht angeschnallt, ein Fahrzeugführer trug nicht die vorgeschriebene Brille.