Der Blaulichtüberblick aus Wiesbaden

Wiesbaden – Die Polizei aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden berichtet von Vorkommnissen aus dem DIenstbezirk.

 1.    Enkeltricks scheitern, Wiesbaden und Vororte, 04.11.2015,

(He)Gestern versuchten in Wiesbaden und Umgebung unbekannte Täter in mehreren Fällen Senioren, mit dem sogenannten Enkeltrick, um ihr Erspartes zu bringen. Glücklicherweise waren die Ganoven in keinem der bekanntgewordenen Fälle erfolgreich. Für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis registrierte die Polizei gestern 10 Anrufe. Die Seniorinnen und Senioren reagierten in der Mehrzahl der Fälle genau richtig: das Gespräch wurde beendet. In anderen Fällen wurde sich auf ein Gespräch mit den Anrufern eingelassen; schnell  war dieses aber auch wieder beendet, sobald die Betrüger das Gefühl hatten, dass vielleicht nicht genug Geld zu ergaunern sei. Im Rheingau-Taunus-Kreis verhinderte ein   aufmerksamer Bankangestellter einen Enkeltrick. Diesem kam es komisch vor, dass eine ältere Kundin plötzlich erschien und eine hohe Bargeldsumme abheben wollte. Er erkannte den Enkeltrick und verständigte einen Verwandten des potenziellen Opfers und die Polizei. Seien auch Sie wachsam bei solch dubiosen Anrufen. Halten Sie Rücksprache mit  Familienmitgliedern, Freunden sowie Nachbarn und informieren Sie die Polizei. Sollten Sie Verwandte oder Nachbarn haben, die aufgrund ihres Alters zum Opfer eines Enkeltricks werden könnten; sprechen Sie diese darauf an! Sensibilisieren Sie ihr Umfeld. Nur so verlaufen auch zukünftige Enkeltricks erfolglos.

2.    Einbruch in Bürogebäude,     Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring, Nacht zum 04.11.2015

(ho)Bei einem Einbruch in ein Bürogebäude haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch einen erheblichen Sachschaden angerichtet. Die Täter zerschlugen mehrere Fensterscheiben des Gebäudes und durchsuchten die Büros nach Wertsachen. Schließlich flüchteten sie mit rund 200 Euro Bargeld, einem Laptop und anderen Wertsachen aus dem Gebäude. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

3.    Einbruch im Dachgeschoss,     Wiesbaden, Sedanstraße,     04.11.2015

(ho)Im Verlauf des Mittwochs haben sich Einbrecher gewaltsam Zugang zur Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienwohnhauses verschafft. Die Täter drangen durch die Wohnungstür ein und entwendeten aus dem Schlafzimmer eine dort abgelegte Goldkette. Auch in diesem Fall bittet die Kriminalpolizei um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.