
Neustadt an der Weinstraße – Die Polizeiinspektion Neustadt berichtet über polizeiliche Einsätze.
(Neustadt) Schwerer Verkehrsunfall
Deutlich überhöhte Geschwindigkeit war Ursache eines schweren Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen um 07.40 Uhr. Ein 19jähriger BMW-Fahrer aus dem Elsass fuhr mit seinem BMW von der Mußbacher Landstraße aus Richtung Innenstadt kommend in den AVG-Kreisel ein und wollte ihn an der Ausfahrt zur B 38 verlassen. Da er jedoch viel zu schnell unterwegs war verlor er im Ausfahrtsbereich die Kontrolle über sein Auto und fuhr auf die Bankette. Hierdurch überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach liegen. Während der Fahrer unverletzt blieb, wurde seine Beifahrerin, eine 36jährige Holländerin aus Amsterdam, schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen erlitt sie eine schwere Gehirnerschütterung und wurde ins Krankenhaus Hetzelstift verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Am BMW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 €.
(Neustadt-Diedesfeld) Einbruch in Einfamilienhaus
Bargeld und Wertgegenstände im Wert von über 2000 € erbeuteten unbekannte Einbrecher in der Hohe Loog Straße in Diedesfeld. Zwischen Donnerstag 14 Uhr und Freitag 14.15 Uhr hebelten die Täter die Balkontür des Anwesens auf und durchwühlten im Haus sämtliche Schränke. Neben Bargeld wurde Schmuck und ein Notebook entwendet. Zeugen, die in der Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe bemerkt haben werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt unter 06321-8540 oder kineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
(Neustadt-Mußbach) Unfallflucht mit hohem Sachschaden
3500 € Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer an einem in der Lauterbachstraße abgestellten Fiat Doblo. Die Besitzerin stellte ihr Auto am Freitagvormittag um 10.15 Uhr ab und kam eine Stunde später zurück. In dieser Zeit wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer an der linken Fahrzeugseite Fahrertür und am hinteren Seitenteil eine Delle sowie Kratzer verursacht. Anschließend beging er Unfallflucht. Zeugen werden gebeten sich unter 06321-8540 oder pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
(Neustadt) Dieb in Arztpraxis
Einen unbeobachteten Augenblick nutzte ein bislang unbekannter Täter am Freitagabend um 18.30 Uhr, um in eine Arztpraxis in der Hohenzollenstraße einzudringen. Da die Praxis bereits geschlossen war befanden sich nur noch die Ärztin und eine Angestellte im Anwesen. Beide überraschten den Täter offenbar. Dieser rannte an ihnen vorbei und sprang durch ein Fenster in den Hinterhof. Dabei rief er: „Ich wohne doch hier“. Es wurde festgestellt, dass eine weinrote Geldkassette mit knapp 500 € Bargeld entwendet wurde.
Der Täter wird beschrieben: Größer als 185 cm, kurze Haare fast Glatze, auffallend abstehende Ohren, weiße Haut, osteuropäischer Typ, Auffälligkeit im Gesicht (Muttermal oder Piercing oder Leberfleck), Engstand der Frontzähne, weißer Kapuzenpulli, Jeans, Turnschuhe, schwarzer Rucksack.
Eine durch die Polizei sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.
(Neustadt) Trickdiebe unterwegs
Gleich zwei Mal innerhalb von 2 Stunden kam es am Freitagmittag zwischen 13.30 und 15.30 Uhr in der Adolf-Kolping-Straße und Karlsbader Straße zu Trickdiebstahl und einem Versuch. Vermutlich waren die Täter die gleichen. Bei der ersten Tat in der Adolf-Kolping-Straße klingelten die beiden Täter bei einem 86 und 87jährigen Ehepaar und gaben sich als Schornsteinfeger aus. Der Hausbesitzer lies die Männer ins Haus und zeigte ihnen den Keller. Anschließend begab er sich wieder ins Wohnzimmer. Die beiden Männer hatten kurz danach das Haus wieder verlassen. Nachdem nicht lange danach der im Haus wohnende Sohn nachhause kam stellte er fest, dass in einem Zimmer ein Koffer aufgebrochen wurde, in dem sich eine Geldkassette mit über 70.000 € Bargeld befand.
In der Karlsbader Straße klingelten die Täter bei einem 82jährigen, der in einem Mehrfamilienhaus wohnt. An der Wohnungstür meinte der Wortführer, mal wolle mal in die Wohnung um etwas nachzuschauen. Da der Wohnungsinhaber gleich vermutete, dass die Männer Straftatenabsichten hatten, schlug er die Wohnungstür zu, was einer der Täter noch versuchte zu verhindern. Danach zog sich einer der Täter noch außen am Küchenfenstervorsprung hoch und schaute in die Wohnung. Anschließend flüchteten die Beiden.
Täterbeschreibung: Wortführer: Südländer, dunkle Hautfarbe, ca. 30 Jahre alt, 180 cm groß, auffällig kräftig, akzentfreies Deutsch, trug schwarze Jacke. 2. Täter: Südländer, dunkle Hautfarbe, ca. 30 Jahre alt, 180 cm groß, normale bis leicht kräftige Figur, auffällig langgezogenes Gesicht, dunkler Mantel über dem Arm. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung entkamen die Männer. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt unter 06321-8540 oder kineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
(Neustadt-Hambach) Vandalen beschädigen massenhaft PKW
Durch einen Zeugen wurde die Polizei Neustadt am Sonntagmorgen um 00.50 Uhr auf mehrere PKW aufmerksam gemacht, an denen die Außenspiegel abgeklappt seien. Vor Ort wurde durch die Funkstreife festgestellt, dass an mindestens 20 in der Hambacher Straße geparkten PKW die Außenspiegel nach vorne abgeklappt waren. Teilweise wurden diese hierdurch beschädigt. Die Polizei Neustadt bittet um Zeugenhinweise und darum, dass sich weitere eventuell Geschädigte melden.
(Neustadt-Lachen) Verkehrsunfall mit verletztem Leichtkraftradfahrer
Noch glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall am Samstag kurz vor 18 Uhr an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße / Perglasstraße. Ein 17jähriger Leichkraftradfahrer hätte einen PKW-Fahrer passieren lassen müssen. Dieser erkannte jedoch den Zweiradfahrer und verzichtete auf seine Vorfahrt. Da der 17jährige nach eigenen Angaben kurz unaufmerksam war erschrak er, als er den PKW sah und machte einen Bremsfehler. Hierdurch verlor er die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von 500 €.