Eschwege: Die Polizei-News

Symbolbild, Polizeibus © fsHH on Pixabay

Verkehrsunfallflucht; Polizei bittet um Hinweise

Im Begegnungsverkehrs auf der Kreisstraße K 34 zwischen Eltmannshausen und Weidenhausen kam es Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter verließ im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle, so dass die Beamten in Eschwege in dem Fall wegen Verkehrsunfallflucht ermitteln. Wie die Beamten aus Eschwege berichten, befuhr gegen 07.50 Uhr eine 21-jährige Autofahrerin aus Waldkappel die K 34 von Eltmannshausen kommend in Fahrtrichtung Weidenhausen. Außerhalb der Ortslage von Eltmannshausen, nach der Brücke und dem dortigen Kurvenbereich, kam der Frau laut Unfallbericht ein Kraftomnibus (Farbe Rot) entgegen und die Fahrzeuge berührten sich im Begegnungsverkehr an ihren jeweiligen Außenspiegeln. Am Auto der Frau entstand dabei ein Schaden von 500 Euro, der Bus setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Hinweise zum Verursacher an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.

Wildunfälle im WMK

Ein 55-jähriger Autofahrer aus Mühlhausen ist am Mittwoch um kurz nach 08.00 Uhr mit einem Reh zusammengestoßen, als er auf der B 27 von Sontra in Richtung Bebra unterwegs war. Das Reh lief nach der Kollision davon, der Wagen des 55-Jährigen wurde mit 2500 Euro Schaden in Mitleidenschaft gezogen.

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich außerdem um kurz vor 08.00 Uhr auf der Kreisstraße K 18 zwischen Willershausen und Archfeld. Ein 53-jähriger Autofahrer aus Sontra erfasste auf besagter Strecke gleichfalls ein Reh, welches nach dem Aufprall ebenso das Weite suchte. Der Sachschaden wird hier mit 4000 Euro angegeben.

Nachträglich angezeigt wurde außerdem eine Kollision mit einem Fuchs, die sich am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der B 27 ereignete. Eine 71-jährige Autofahrerin aus Sontra war zur Unfallzeit in nördlicher Richtung unterwegs und hatte das Tier in Höhe Berneburg erfasst, wodurch am Pkw der Frau ein Schaden von 500 Euro entstand. Der Fuchs verschwand danach von der Unfallstelle.

Auf der B 250 hat eine 37-jährige Autofahrerin aus Treffurt ein Reh erfasst, welches dabei tödlich verletzt wurde. Die Frau befuhr die Bundesstraße am Mittwoch gegen 07.50 Uhr von Treffurt in Richtung Wanfried, als das Tier unvermittelt die Fahrbahn kreuzte. Der Schaden am Pkw der Frau beläuft sich auf 1000 Euro.

Vorfahrt genommen; Schaden 1500 Euro

Eine 49-jährige Autofahrerin aus Melsungen hat am Dienstagmittag gegen 13.34 Uhr in Reichensachsen beim Einbiegen von der Bahnhofstraße in die Landstraße einer 46-jährigen Autofahrerin aus Wehretal die Vorfahrt genommen. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurden die beiden Autos mit 1000 und 500 Euro in Mitleidenschaft gezogen.

Parkrempler

Eine 53-jährige Autofahrerin aus Eschwege hat beim Befahren des tegut-Parkplatzes in der Bahnhofstraße ein geparktes Auto leicht gestreift und dabei einen Schaden von insgesamt 250 Euro verursacht. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr

Polizei Hessisch Lichtenau

Einbruch; Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag 11.00 Uhr und Dienstag 08.00 Uhr in einen Metallbaubetrieb in der Straße „Am Lohwasser“ eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gelände und einen dort abgestellten Container. Geklaut haben die Täter Aluminium im Wert von 1600 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahl aufgenommen und bittet um Hinweise unter 05651/925-0 an die Eschweger Kripo.

Wildunfall mit Greifvogel

Auf der Landesstraße L 3225 zwischen Hessisch Lichtenau und Friedrichsbrück ist am Dienstagmittag gegen 13.15 Uhr eine 52-jährige Autofahrerin aus Großalmerode mit einem Greifvogel kollidiert. Der Vogel wurde mit dem linken Außenspiegel erfasst und verendete letztlich an der Unfallstelle. Der entstandene Schaden am Auto beziffert sich auf 1000 Euro.

Polizei Witzenhausen

Sachbeschädigung an Parkbank; Schaden 1000 Euro; Polizei sucht Zeugen

In Witzenhausen haben unbekannte Täter eine neu aufgestellte Parkbank am Marktplatz in Höhe der „Rübezahl-Apotheke“ massiv beschädigt. Mittels Trenn-/Winkelschleifer durchtrennten sie eine Armlehne und beschädigten außerdem die Sitzfläche. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00.40 Uhr. Anwohner beobachteten zur Tatzeit drei mit Kapuzen bekleidete Personen (weiteres nicht bekannt). Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0.

Lkw beschädigt Laterne beim Rangieren; Schaden 4300 Euro

Auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes im Laubenweg hat ein 51-Jähriger aus Großdubrau (LK Bautzen)mit einem Sattelzug beim Zuliefern von Ware eine Laterne beschädigt. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 23.35 Uhr. Während der Sattelauflieger mit 300 Euro einen eher geringen Schaden davontrug, ist die Laterne bei dem Rangiervorgang komplett aus dem Fundament gerissen worden. Der Schaden beläuft sich hier auf 4000 Euro.