Heidelberg – Bus- und Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer können einen großen Bereich neben und hinter ihrem Fahrzeug trotz Außenspiegel nicht richtig einsehen. Gerade beim Rechtsabbiegen können sie so Radfahrerinnen und Radfahrer im „toten Winkel“ leicht übersehen. Um die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer an signalisierten Kreuzungen und Einmündungen zu erhöhen, lässt das städtische Amt für Verkehrsmanagement daher 32 sogenannte „Trixi-Spiegel“ installieren.
Die konvexen Sicherheitsspiegel kommen an Kreuzungen und Einmündungen mit Rechtsabbiegemöglichkeit zum Einsatz, wo sich die wartenden Radfahrerinnen und Radfahrer neben oder hinter den Kraftfahrzeugen aufstellen. Sie werden direkt an der Ampel angebracht und verbessern für die abbiegenden Bus- und Lkw- Fahrerinnen und -Fahrer die Sicht auf den vorfahrtsberechtigten, geradeausfahrenden Radverkehr.
Die Trixi-Spiegel werden von Ende März bis Anfang April 2015 unter anderem an folgenden Kreuzungen und Einmündungen installiert: Bismarckstraße / Bergheimer Straße, Mittermaierstraße / Alte Eppelheimer Straße, Rohrbacher Straße / Zähringerstraße, Speyerer Straße / Langer Anger, Hans-Thoma-Platz / Dossenheimer Landstraße, Berliner Straße / Mönchhofstraße oder Brückenstraße / Ladenburger Straße. Während der Montage der Sicherheitsspiegel kann es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadt Heidelberg bittet hierfür um Verständnis.