
Neustadt an der Weinstraße – Am 23. April ist Girls' Day. Auch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) bietet an diesem Tag für Mädchen ab der 5. Klasse Einblicke in ihre Aufgabenbereiche an.
Wasserwirtschaft: Praktisch begreifen
Der Gewässerkundliche Dienst der SGD Süd wird den Mädchen Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung von hydrologischen Messeinrichtungen erläutern sowie das Vorhalten wasserwirtschaftlicher Grundlagen und Daten für die Bewirtschaftung der Oberflächengewässer und des Grundwassers praxisnah erklären.
Hierfür werden die Mädchen im Rahmen eines Außendienstes den Grundwasserstand in Heidesheim auslesen, eine Abflussmessung an einem Oberflächenpegel in Uff-hofen durchführen und die Seilkrananlage an der Nahe in Bingen-Dietersheim besichtigen.
Mitzubringen sind:
- Essen und Getränke
- Wetterkleidung, Kopfbedeckung
- Gummistiefel – soweit vorhanden
Freie Plätze: 6
Dauer: 9.00 Uhr – 14.30 Uhr
Umweltschutz und Naturschutz: Schützen, beraten, planen und entscheiden
Einen Einblick können die Mädchen auch in die spannenden Themen der Abteilung Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen gewinnen.
Welche Ausbildungs- / Studien- / Berufsmöglichkeiten gibt es im Bereich der Naturwissenschaften? Wie sieht die Arbeit einer Naturschutzbehörde aus? Wie schützen Gesetze unsere Umwelt? Fragen, die die Mädchen durch den Tag begleiten, während ihnen verschiedene Berufe und Aktionen vorgestellt werden.
Mitzubringen sind:
- Essen und Getränke
Freie Plätze: 2
Dauer: 9.30 Uhr – 14.30 Uhr
Anmelden kann man sich bis zum 15.04.2015 online unter www.girls-day.de.
Eine Tour durch die Vorderpfalz mit Blick auf den Bodenschutz für 3 Teilnehmerinnen ist bereits ausgebucht.