Westhessen (ots)-(fh) – Am Montagabend 21.02.2022 kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen erneut zu mehreren Versammlungen und Aufzügen. Alle Veranstaltungen wurden von der Polizei begleitet, teilweise war auch die jeweils zuständige Versammlungsbehörde anwesend.

  • Rheingau-Taunus-Kreis

Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die Polizei Veranstaltungen in Bad Schwalbach mit 147 Menschen, Idstein mit 75 Menschen, Rüdesheim mit 46 Menschen, Taunusstein-Bleidenstadt mit 47 Menschen, Eltville mit 25 Menschen, Hünstetten-Wallbach mit 8 Menschen, Hohenstein Breithardt mit 10 Menschen, Niedernhausen mit 19 Menschen, Oestrich-Winkel mit 11 Menschen und in Aarbergen-Kettenbach mit 4 Menschen.

  • Main-Taunus-Kreis

Im Main-Taunus-Kreis gab es Veranstaltungen in Eschborn mit 40 Menschen, Eppstein-Vockenhausen mit 21 Menschen, Kelkheim mit 15 Menschen, Hofheim mit 10 Menschen und Hochheim mit 16 Menschen.

In Eschborn nahmen an 2 Gegenveranstaltungen 20 und 35 Menschen teil.

  • Hochtaunuskreis

Im Hochtaunuskreis waren in Bad Homburg 50 Menschen, Usingen 18 Menschen und Glashütten 23 Menschen zu Veranstaltungen zusammengekommen.

  • Limburg-Weilburg

Im Landkreis Limburg-Weilburg fanden Veranstaltungen in Limburg mit 74 Menschen Weilburg mit 43 Menschen und in Bad Camberg mit 70 Teilnehmenden statt.

  • Wiesbaden

In Wiesbaden kam es zu keiner Veranstaltung.

Fast alle genannten Veranstaltungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Die Veranstaltung in Idstein wurde von der Versammlungsbehörde aufgelöst, da sich kein Versammlungsleiter zu erkennen geben wollte und die Teilnehmenden nicht kooperativ waren. Die Polizei stellte die Identität von 16 Menschen fest und erteilte Platzverweise.

Ein Teilnehmer wollte die Personalien nicht angeben und wurde zur Identitätsfeststellung auf die Polizeistation gebracht.


Besuche uns in Telegram
Du möchtest direkt und ohne Umwege über News und Artikel informiert werden ?
Dann besuche unseren Telegramkanal: https://t.me/blaulichthessen