Mainzer Weihnachtstaler 2014

Ab sofort erhältlich

Abbildung der Silber- und der Goldprägung des Mainzer Weihnachtstalers 2014

Der Weihnachtsmarkt in Mainz findet vom 27. November bis zum 23. Dezember 2014 auf den historischen Plätzen „im Schatten des Mainzer Doms“ statt – rund um die festlich geschmückte Heunensäule bis zum Liebfrauenplatz sowie dem Höfchen.
Gemeinsam mit der Verlagsgruppe Rhein Main, der Mainzer Volksbank sowie der Firma EuroMint aus Bochum veröffentlicht die Landeshauptstadt Mainz am 18. November 2014 den Mainzer Weihnachtstaler 2014 – 40 Jahre Mainzer Weihnachtsmarkt (Nr. 2 aus der Medaillenserie „Mainzer Weihnachtstaler“).

Hierbei handelt es sich um eine Feinsilberprägung 999 mit einem Gewicht von 8,5 g und einem Durchmesser von 30 mm sowie einer Feingoldprägung 999,9 in identischer Ausführung. Geprägt sind beide Ausführungen in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. 

Der Verkaufspreis der Silberprägung beträgt € 39,90/Stück. inkl. Schutzdose, Schmucketui und Zertifikat. Die Goldprägung kostet € 799,00/Stück und wird individuell nach Bestelleingang angefertigt und in der Regel nach 7 – 10 Werktagen ausgeliefert. 
Im Verkaufserlös der Silbermedaille ist eine Spende von € 2,- pro Stück bzw. im Verkaufserlös der Goldmedaille eine Spende von € 10,00 pro verkaufter Goldmedaille enthalten. Diese Spende kommt dem Förderverein Gutenberg e.V. (Förderer des Mainzer Gutenbergmuseums) zu Gute.

Erhältlich ist der Weihnachtstaler beim Rhein Main Verlag sowie in den Geschäftsstellen der Mainzer Volksbank.

Die Prägung zeigt auf der Vorderseite eine Abbildung des heiligen St.Martin mit der Umschrift „Mainzer Weihnachtstaler 2014“. Auf der Rückseite wird der Mainzer Weihnachtsmarkt mit Heunensäule vor dem Mainzer Dom dargestellt, mit der Umschrift „Mainzer Weihnachtsmarkt“. Die Rückseite wird bei den zukünftig jährlich folgenden Weihnachtstalern nicht verändert.